23.05.2023 • Newsmobile RoboterRoboterRoboter-Sicherheit

Security Robotics Innovation Days 2023: Vernetzte Sicherheitssysteme live erleben

Die "Innovation Days – Sommer 2023" stehen im Zeichen digitaler Vernetzung von Sicherheitstechnik: Gezeigt wird die komplette Palette robotischer Lauf-, Rad- und Flugroboter.

Security Robotics zeigt die komplette Palette seiner bewährten robotischen Lauf-, Rad-, Flug- und Kommunikationsroboter und demonstriert live, wie diese untereinander und mit weiteren IoT-Komponenten und Aktoren interagieren.

Wer auch für die Zukunft auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz setzen wolle, so das Unternehmen, müsse Sicherheits- und Servicekonzepte ganzheitlich denken und verstehen, wie Digitalisierung und Mensch-zu-Maschine Kommunikation funktioniere. Eine Verknüpfung aus innovativer Robotik, modernster Sensortechnik und hochqualifiziertem Personal sei demnach die ideale Lösung für die komplexen Sicherheitsanforderungen der heutigen Zeit.

Starke Technologiepartnerschaften, die Erweiterung des Portfolios und nicht zuletzt die smarte Integration fortschrittlicher Entwicklungen wie der modularen & skalierbaren Softwareplattform ACUDA, des Nucron – IoT Injector und des G-Fences 2400 Sensors, befähigen Security Robotics nach eigenen Angaben dazu, noch umfassendere und individuellere Sicherheitslösungen anzubieten. Diese sind ebenfalls Teil des Live-Events.

Security Robotics Innovation Days 2023:

Termin | 27. bis 29. Juni 2023
Ort | Security Robotics, Mühlweg 44, 04319 Leipzig

Eine Einladung mit allen Informationen und wichtigen Details steht als PDF Download zur Verfügung.

Business Partner

Logo:

Security Robotics Development & Solutions GmbH

Mühlweg 44
04319 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.