26.02.2014 • NewsSeetecVideotechnikLogistik

SeeTec richtet Kompetenzzentrum Logistik ein

SeeTec baut sein Engagement im Bereich der Logistiklösungen weiter aus. Nachdem in den letzten beiden Jahren mehrere bedeutende internationale Kunden aus den Bereichen Speditions- ...

SeeTec baut sein Engagement im Bereich der Logistiklösungen weiter aus. Nachdem in den letzten beiden Jahren mehrere bedeutende internationale Kunden aus den Bereichen Speditions- und Paketlogistik gewonnen und allein 2013 mehr als 5.000 Kamerakanäle in Logistik-Projekten erfolgreich installiert wurden, hat SeeTec Anfang 2014 ein Kompetenzzentrum aus Produktmanagement, Vertrieb, Entwicklung und Service eingerichtet.

Es hat zum Ziel, Fachwissen innerhalb der SeeTec AG zu bündeln, um die Bedürfnisse von Endkunden aus der Logistik-Branche noch besser verstehen und umsetzen zu können. Der Verkauf der Logistiklösung erfolgt zukünftig europaweit über die Vertriebsteams in den Ländern, regionale Sales Experts unterstützen Partner und Endkunden bei der Projektierung.

Stephan Rasp, Vorstandsvorsitzender der SeeTec AG, freut sich zudem über zusätzliches Kapital, das neue Gestaltungsmöglichkeiten bietet: „Durch eine Investition der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg in Höhe von 500.000 Euro für den Ausbau unserer Logistiklösung können wir diese im Jahr 2014 entscheidend voran bringen. Vor dem Hintergrund, dass Videotechnik einen immer wichtigeren Beitrag zur Wertschöpfung in Unternehmen leistet und sich eng mit den Geschäftsprozessen verzahnt, bilden unsere Branchenlösungen ein wichtiges Standbein, das in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. In 2014 liegt deshalb ein wesentlicher Schwerpunkt auch darauf, für diesen Bereich spezialisierte Partner zu gewinnen und zu entwickeln."

Ulrich Heißler, verantwortlicher Produktmanager für die Logistiklösung, bietet einen kurzen Ausblick auf die anstehenden Neuerungen: „Ab Mitte des Jahres werden unsere Logistik-Anwendungen für die neue Software-Generation SeeTec Cayuga verfügbar sein. Dadurch ergeben sich insbesondere für Kunden mit großen, auf mehrere Standorte verteilten Systemen zusätzliche Vorteile. Parallel dazu arbeiten wir derzeit an einem neuen Ansatz für unsere Branchenlösungen, der eine noch engere Verzahnung von Geschäftsprozessen und Videodaten ermöglichen wird."

Die Einsatzbereiche der SeeTec Logistiklösung reichen von der Überwachung der Lagerlogistik bei produzierenden Unternehmen bis hin zum visuellen Tracking von Sendungen in den Verteilzentren großer Paketdienstleister. Durch die direkte Anbindung an Lagermanagement- und Warenwirtschaftssysteme bietet die Anwendung einen prozess- und sendungsbezogenen Zugriff auf Videoinformationen. Wenn Sendungen oder Packstücke im Logistikprozess beschädigt werden oder verloren gehen, können die Umstände somit innerhalb kürzester Zeit aufgeklärt werden. Auch der Gefahrenübergang innerhalb der Logistikkette wird lückenlos dokumentiert. Die Kosten für Beschädigungen oder Schwund lassen sich dadurch erheblich senken.

Business Partner

Qognify GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.