11.06.2022 • News

SFS vollzieht Zusammenschluss mit Hoffmann

Der angekündigte Zusammenschluss zwischen der SFS Group und der Hoffmann SE wurde vollzogen. Damit wird Hoffmann offiziell in die SFS Organisation aufgenommen. Die Bündelung der Kräfte markiert einen Meilenstein und eröffnet aufgrund der komplementären Aufstellung beiden Unternehmen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Hoffmann SE ist nun Teil der SFS Group. Bild: Hoffmann Group
Hoffmann SE ist nun Teil der SFS Group. Bild: Hoffmann Group

Nach Erfüllung aller formellen Voraussetzungen wurde der Zusammenschluss zwischen SFS und Hoffmann erfolgreich vollzogen. Eine der maßgeblichen rechtlich notwendigen Vollzugsbedingungen war die Zustimmung der Wettbewerbsbehörden aus fünf verschiedenen Ländern – diese wurden nun erteilt. Organisatorisch wird Hoffmann innerhalb des Segments Distribution & Logistics als eigenständige Division geführt. Der Einbezug von Hoffmann auf verschiedenen Stufen bei SFS schafft Kontinuität und die Basis für eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung: So wird der Vorstandsvorsitzende von Hoffmann, Martin Reichenecker, Neu-Mitglied der Konzernleitung von SFS. Zudem ist Dr. Peter Bauschatz, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hoffmann SE, Neu-Mitglied des SFS Verwaltungsrats.

SFS ist im Markt etabliert als erfolgreicher Technologie-Konzern mit Aktivitäten in vielen Feldern, wie mechanischen Befestigungssystemen oder Präzisionskomponenten. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig: Überschneidungen gibt es nicht nur auf Kundenseite, sondern vor allem beim Thema Werkzeug. Der Werkzeughandel ist bei SFS im Segment „Distribution & Logistics“ angesiedelt und tritt seit knapp 30 Jahren als Partner der Hoffmann Group am Markt auf. In den SFS Konzern bringt die Hoffmann SE als internationaler Systempartner innovative Kompetenz in vielen Bereichen ein.

Die eCommerce-Plattform Contorion in Berlin mit ihren Tochtergesellschaften ist nicht Bestandteil des Zusammenschlusses, wird als vertraglich integriertes Partnerunternehmen jedoch ein vollwertiger Teil der Hoffmann Group bleiben. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird somit im gemeinsamen Interesse fortgesetzt.

Business Partner

Hoffmann Group

Haberlandstraße 55
81241 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.