Sicherheit im Museum: Städel Frankfurt mit Axis-Kameras gesichert
Davon konnte sich die Redaktion von GIT-SICHERHEIT.de am 5. September live überzeugen. Der technische Leiter des Städel-Museums erzählt uns, warum man sich zur Sicherung für Axis-K...



Davon konnte sich die Redaktion von GIT-SICHERHEIT.de am 5. September live überzeugen. Der technische Leiter des Städel-Museums erzählt uns, warum man sich zur Sicherung für Axis-Kameras entschied. Denn Kunst ist wertvoll, oft sogar unbezahlbar - und in der Geschichte gab es immer wieder Diebstähle bedeutender Kunstobjekte, auch durch Vandalismus sind einzigartige Kunstwerke bedroht. Damit so etwas im Städel Museum in Frankfurt am Main nicht passiert, setzen die Verantwortlichen auf Überwachungslösungen von Axis Communications.
Bereits seit 2008 wird die Liebieghaus Skulpturensammlung, die vom Frankfurter Städel Museum betreut wird, mittels einer Videoüberwachung von Axis gesichert. Dieses System funktioniert so zuverlässig, dass Thomas Pietrzak, Leiter Technik des Städel Museums für die Erneuerung der bestehenden Anlage des Städel erneut auf Produkte von Axis setzte: „Da wir schon im Liebieghaus gute Erfahrungen mit den Systemen von Axis gemacht hatten, lag es auf der Hand, dass wir uns bei der Neueröffnung des Städel ebenfalls dafür entscheiden, um unsere Videoüberwachung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen."
Verwendet werden Kameras des Typs AXIS 209MFD, AXIS P1346, AXIS 216MFD, AXIS P5512-PTZ und AXIS M3113. Dabei legte das Technik-Team des Städel Museums besonderen Wert auf Bildqualität, Parametrierung, Performance und nicht zuletzt eine Netzwerkanbindung. Diese ist besonders wichtig, da alle Kameras - sowohl im Liebieghaus als auch im Städel Museum - über die Axis Camera Station verwaltet werden. Dies erleichtert die Überwachung und Aufzeichnung, vor allem aber die Wartung, da Aktualisierungen der Kameras direkt über die Software vorgenommen werden können.
Doch nicht nur das Städel Museum ist mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. „Wir als Axis Communications freuen uns sehr, das Städel Museum und das Liebieghaus als Museumsinstitutionen in Frankfurt und in Deutschland mit unserer innovativen Kameratechnologie auszustatten. Dass so wertvolle und berühmte Gemälde wie „Goethe in der römischen Campagna" von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein mit Axis Netzwerk-Kameras gesichert und überwacht werden, ist eine sehr positive Referenz für uns", erklärt Tanja Hilpert, Sales Manager Middle Europe.
Business Partner
Axis Communications GmbH - ArchivAdalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland
Meist gelesen

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.