Sicherheits-Expo: Smarte neue Welten

Elektronische und mechanische Zutrittskontrollsysteme von Evva gibt es an Stand E14 in Halle 3 der Sicherheits-Expo in München zu sehen. Die nächste Generation von Airkey bei dem ...

In einer interaktiven Atmosphäre werden die bewährten und neuen mechanischen...
In einer interaktiven Atmosphäre werden die bewährten und neuen mechanischen Evva-Schließsysteme präsentiert. ©Julia Malcher

Elektronische und mechanische Zutrittskontrollsysteme von Evva gibt es an Stand E14 in Halle 3 der Sicherheits-Expo in München zu sehen. Die nächste Generation von Airkey – bei dem das Smartphone zum Türöffner wird – kann hier live ausprobiert werden. Experten des Unternehmens  erklären außerdem, wie die Elektronik bestens genutzt und kombiniert wird. In einer interaktiven Atmosphäre sollen auch Fragen zur Mechanik beantwortet und die Produkte live präsentiert werden. Im Vortrag „Best Case - Smarte neue Welten“ wird erläutert, wie ein cloudbasiertes Zutrittssystem ausgerollt werden kann (27. Juli, 15.00  Uhr, Forum 1). Gezeigt werden u.a.: AirKey. Das elektronische Schließsystem bietet Flexibilität, Unabhängigkeit und eine einfache Anwendung. Für Business- und Privatanwender. Xesar bietet für Unternehmen eine Vielfalt an Produkten und Einsatzmöglichkeiten sowie zeitloses Design. Gezeigt werden die neuesten Software Features und das Virtuelle Netzwerk. Xesar und AirKey können jetzt noch mehr Zutrittssituationen elektronisch absichern. Kombischlüssel verbinden mechanische mit elektronischen Schließkomponenten innerhalb einer Anlage. Außerdem: Aus dem System 3KS Plus wird 4KS. Damit einher gehen eine Patentverlängerung bis 2035 und eine Weiterentwicklung des Systems.

Sicherheits-Expo, Halle 3, Stand E14.

Business Partner

Logo:

EVVA Sicherheitstechnik GmbH

Höffgeshofweg 30
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.