Sicherheitsgipfel des BVSW: Chancen und Risiken der Sicherheitsbranche

Vom 13. -15. März 2019 veranstaltet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) seine 8. Wintertagung am bayerischen Spitzingsee. Unter dem Motto Grenzen der Sic...

Schauplatz der BVSW-Wintertagung unter dem Motto „Grenzen der Sicherheit –...
Schauplatz der BVSW-Wintertagung unter dem Motto „Grenzen der Sicherheit – Chancen und Risiken“. Foto: Arabella Alpenhotel

Vom 13. -15. März 2019 veranstaltet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) seine 8. Wintertagung am bayerischen Spitzingsee.
Unter dem Motto „Grenzen der Sicherheit – Chancen und Risiken“ diskutieren hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Behörden die aktuellen politischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie ihre Auswirkungen auf die Sicherheitslage von Unternehmen.

Seit der ersten Wintertagung hat sich der Kongress zu einer der führenden Veranstaltungen für die Sicherheitsbranche im deutschsprachigen Raum entwickelt. Alljährlich besuchen rund hundert hochrangige Politiker, Beamte und Manager die Veranstaltung im Arabella Alpenhotel am Spitzingsee.

Dabei findet die 8. Wintertagung des BVSW vor dem Hintergrund wachsender Unsicherheiten statt: Globale politische und wirtschaftliche Beziehungen verlieren derzeit ihre Stabilität; traditionelle Bündnisse werden in Frage gestellt und gefährden die internationale Zusammenarbeit. Außerdem steigt im Rahmen der Digitalisierung der Vernetzungsgrad von Unternehmen kontinuierlich an und vergrößert damit die Angriffsfläche für Hacker und Cyber-Attacken.

Ausgehend von der bayerischen Sicherheitslage erhalten die Teilnehmer einen Einblick in globale Prozesse, die sicherheitsrelevante Bedeutungen haben. Sicherheitsverantwortliche werden damit auf diese politischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen vorbereitet, um einen wirtschaftlichen Schaden von Unternehmen abwenden zu können.
Ein ansprechendes Rahmenprogramm und ausreichend Zeit für den Austausch unter den Teilnehmern runden die Veranstaltung ab. 

Business Partner

Logo:

BVSW Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.

Albert-Roßhaupter-Str. 43
81369 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.