22.11.2022 • News

Sicherheitsplattform für Fernzugriff mit speziellen Konditionen für BHE-Mitglieder

Für den Fernzugriff auf Übertragungseinrichtungen (ÜE) sowie Gefahrenmeldeanlagen (GMA) über die TAS Secure Platform erhalten BHE-Mitglieder Sonderkonditionen.

Durch den Fernzugriff lassen sich mögliche Störungen feststellen beziehungsweise eingrenzen, wodurch Servicetechniker effektiver eingesetzt werden können. Ein Einsatz vor Ort ist nicht mehr in jedem Fall notwendig. Das Ergebnis: kürzere Servicezeiten und damit eine Reduzierung von Servicekosten.

Als Basisdienst stellt die herstellerunabhängige Plattform, die auch an das BHE-Sicherheitsnetzwerk angeschlossen ist, eine sichere Verbindung zwischen dem Service-PC beim Errichter und den angebundenen Gefahrenmeldeanlagen her. Darüber hinaus lassen sich flexibel weitere Dienste, wie z. B. Monitoring verschiedener Alarmsysteme, buchen.

TAS übernimmt als VdS-zertifizierter Remote Access Infrastructure Service Provider (RAISP) die Verantwortung für die Sicherheit der Plattform. Die Benutzerintegrität wird durch Mehrfaktor-Authentifizierung und Verschlüsselungsverfahren gewährleistet. Weitere Sicherheitsmaßnahmen sind unter anderem:

  • Dokumentation aller Plattformzugriffe unter Berücksichtigung der Datenschutzvorgaben
  • Mandantentrennung
  • Systemschutz durch mehrere Firewalls, kontinuierliches Monitoring der Plattform und regelmäßige Penetrationstests
  • Separater und sicherer 1:1 Zugang der ÜEs und Gefahrenmeldeanlagen auf die TAS Secure Platform

Business Partner

Logo:

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG

Langmaar 25
41238 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.