Siemens Building Technologies: Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems Siport SR3

Siemens Building Technologies: Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems Siport SR3. Die aktuellen System Releases des Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems Siport von Si...

Siemens Building Technologies: Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems Siport SR3. Die aktuellen System Releases des Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems Siport von Siemens Building Technologies (Siport SR3) bieten neue Anwendungen, die speziell für die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie konzipiert wurden. Sie unterstützen den Validierungsprozess, wie ihn die international gültige Regel 21 CFR Part 11 der amerikanischen FDA fordert. Hierfür konnten schon bisher verschiedene Funktionen des Zutrittskontroll- und Zeitwirtschaftssystems genutzt werden. Nun wurden zusätzliche Anwendungen speziell für die pharmazeutische Industrie realisiert.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.