SimonsVoss auf der Sicherheitsexpo München
Das Unternehmen SimonsVoss stellte auf der Sicherheitsexpo in München seine Produkte aus.


Die Veranstalter hatten bis zuletzt das Messekonzept den notwendigen Corona-Maßgaben (2G+) angepasst. Deshalb konnte die Sicherheitsexpo in München stattfinden und die Veranstaltung erwies sich trotz der besonderen Umstände als ein Expertentreffen auf hohem Niveau. Natürlich habe es nicht die Frequenz wie zu normalen Zeiten gegeben, so Kai Preißer, Vertriebsleiter Süd bei SimonsVoss, aber man hatte hochkarätige Besucher unter anderem aus dem Fachhandel am Stand, mit denen sich konstruktive und zukunftsweisende Gespräche über Innovationen entwickelten. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die luftig-offene Standarchitektur, durch die das wichtige Abstandhalten kein Problem darstellte.
Im Mittelpunkt der Präsentation stand der im Juli 2021 erstmals vorgestellte Digital Cylinder AX, dessen Technologie-Plus und erweitertes Einsatzspektrum auf hohes Interesse stieß. Gleiches galt für die kürzlich begonnene Kooperation von SimonsVoss mit dem Designbeschlaghersteller FSB. Die Gäste am Stand nutzten die Gelegenheit, sich über Details dieser Hightech-Kombination zu informieren und die Funktionalität der Beschlagsgarnituren selbst auszuprobieren.
Oliver Brandmeier, Leiter Produktmanagement bei SimonsVoss, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Kundenanforderungen und Bedürfnisse im Bereich digitaler Schließtechnik in den Mittelpunkt und zeigte auf, welche Antworten das Unternehmen durch die neue AX-Plattform geben kann. Dazu zählen die zahlreichen Kommunikationsmöglichkeiten für alle AX-Schließungen (Aktiv, Passiv, WaveNet-Vernetzung, Bluetooth), der modulare Aufbau und die Integration von Design und höchstem Sicherheitsstandard. Oliver Brandmeier informierte über den Aufbau der Software-Plattform AXM, die die bisherige LSM-Software nach und nach ersetzen wird, und stellte das Spindschloss Digital Smartlocker AX vor.
Zur nächsten Sicherheitsexpo 2022 plant das Unternehmen laut Kai Preißer am Stand stündlich kleine Kunden-Workshops, bei denen es um praktische Details wie Zylinderanpassung oder Batteriewechsel etc. gehen soll.
Meist gelesen

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Zeit für ein Update: Warum moderne RFID-Technologie jetzt Pflicht ist
Zutrittshardware, Transponder und Karten funktionieren oft jahrzehntelang zuverlässig – doch entspricht die eingesetzte Technik noch aktuellen Sicherheitsstandards?

LivEye beruft Markus Diederichs in die Geschäftsführung
LivEye hat Markus Diederichs in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Mit der Erweiterung verstärkt das Sicherheitsunternehmen den Kurs auf Souveränität „made in Germany“.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.
Media Kit 2026 GIT SICHERHEIT (German DACH Edition)
Advertise with the number one - with GIT SICHERHEIT. Download our media data for 2026.











