SimonsVoss auf der Sicherheitsexpo München
Das Unternehmen SimonsVoss stellte auf der Sicherheitsexpo in München seine Produkte aus.


Die Veranstalter hatten bis zuletzt das Messekonzept den notwendigen Corona-Maßgaben (2G+) angepasst. Deshalb konnte die Sicherheitsexpo in München stattfinden und die Veranstaltung erwies sich trotz der besonderen Umstände als ein Expertentreffen auf hohem Niveau. Natürlich habe es nicht die Frequenz wie zu normalen Zeiten gegeben, so Kai Preißer, Vertriebsleiter Süd bei SimonsVoss, aber man hatte hochkarätige Besucher unter anderem aus dem Fachhandel am Stand, mit denen sich konstruktive und zukunftsweisende Gespräche über Innovationen entwickelten. Einen wichtigen Beitrag dazu leistete die luftig-offene Standarchitektur, durch die das wichtige Abstandhalten kein Problem darstellte.

Im Mittelpunkt der Präsentation stand der im Juli 2021 erstmals vorgestellte Digital Cylinder AX, dessen Technologie-Plus und erweitertes Einsatzspektrum auf hohes Interesse stieß. Gleiches galt für die kürzlich begonnene Kooperation von SimonsVoss mit dem Designbeschlaghersteller FSB. Die Gäste am Stand nutzten die Gelegenheit, sich über Details dieser Hightech-Kombination zu informieren und die Funktionalität der Beschlagsgarnituren selbst auszuprobieren.
Oliver Brandmeier, Leiter Produktmanagement bei SimonsVoss, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Kundenanforderungen und Bedürfnisse im Bereich digitaler Schließtechnik in den Mittelpunkt und zeigte auf, welche Antworten das Unternehmen durch die neue AX-Plattform geben kann. Dazu zählen die zahlreichen Kommunikationsmöglichkeiten für alle AX-Schließungen (Aktiv, Passiv, WaveNet-Vernetzung, Bluetooth), der modulare Aufbau und die Integration von Design und höchstem Sicherheitsstandard. Oliver Brandmeier informierte über den Aufbau der Software-Plattform AXM, die die bisherige LSM-Software nach und nach ersetzen wird, und stellte das Spindschloss Digital Smartlocker AX vor.
Zur nächsten Sicherheitsexpo 2022 plant das Unternehmen laut Kai Preißer am Stand stündlich kleine Kunden-Workshops, bei denen es um praktische Details wie Zylinderanpassung oder Batteriewechsel etc. gehen soll.
Meist gelesen

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.