SimonsVoss erhält German Design Award 2016

Zwei Mal Gold: SimonsVoss, Hersteller von elektronischen Schließsystemen und ein Unternehmen von Allegion, wurde mit dem weltweit renommierten German Design Award ausgezeichnet. Di...

Nicole Huffer, Leitung Marketing Communications bei SimonsVoss und Andrej...
Nicole Huffer, Leitung Marketing Communications bei SimonsVoss und Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer Rat für Formgebung

Zwei Mal Gold: SimonsVoss, Hersteller von elektronischen Schließsystemen und ein Unternehmen von Allegion, wurde mit dem weltweit renommierten German Design Award ausgezeichnet. Die beiden Produkte digitaler Türbeschlag SmartHandle − SmartIntego und digitaler Schließzylinder – SmartIntego gewannen Gold in der Designkategorie Building und Elements.

Die Verleihung fand am 12. Februar 2016 in Frankfurt am Main statt. Der Rat für Formgebung vergibt den German Design Award seit 2012 jedes Jahr an Produkte und Designleistungen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität vom Wettbewerb abheben. Die internationale Experten-Jury kommt aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gestaltungsindustrie.

„Die Verleihung des German Design Awards ist ein großartiger Erfolg, der uns außerordentlich freut. Wir sind stolz zu den Gewinnern zu gehören“, sagt Nicole Huffer, Leitung Marketing Communications bei SimonsVoss. „Es war schon immer unser Ziel, ein elegantes und dabei zeitgemäßes und funktionales Design für unsere Produkte zu kreieren und gleichzeitig die Technologieführerschaft im Bereich der digitalen Schließtechnik anzustreben.“

Mit der höchsten Auszeichnungs-Kategorie "Gold" werden Produkte gewürdigt, die nach Einschätzung der Jury Spitzenleistungen des internationalen Designs darstellen. Generell genießt der German Design Award weltweit höchstes Ansehen. „Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen, zu den Besten zu gehören“, so Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer Rat für Formgebung Service GmbH.

Digital und clever: Türbeschlag und Schließzylinder

Der digitale Türbeschlag SmartHandle − SmartIntego kombiniert intelligente Zutrittskontrollfunktionalität mit höchstmöglicher Ergonomie und einem eleganten Erscheinungsbild. Hinter seinem schmalen, flachen Design verbirgt sich hochinnovative Technologie. Der Türbeschlag kommuniziert im digitalen Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 von SimonsVoss über RFID mit den Identifikationsmedien und steuert den Zutritt für bis zu 64.000 Benutzer nach Ort und Zeit.

Das zweite mit dem German Design Award in Gold bedachte Produkt ist der digitale Schließzylinder – SmartIntego. Das digitale Schließ- und Zutrittskontrollsystem 3060 ist die elektronische Variante einer mechanischen Schließanlage mit der Funktionalität einer klassischen Zutrittskontrolle. SmartCards oder PinCode-Tastaturen ersetzen mechanische Schlüssel.

 

 

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.