SimonsVoss plant neues Produktions- und Logistikzentrum
Zur Absicherung des weiteren Wachstums forciert SimonsVoss den Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums, da am derzeitigen Produktionsstandort Petersberg mittelfristig die Gr...


Zur Absicherung des weiteren Wachstums forciert SimonsVoss den Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums, da am derzeitigen Produktionsstandort Petersberg mittelfristig die Grenze der Produktionskapazität erreicht wird.
Nur einige Kilometer vom derzeitigen Standort Petersberg ist deshalb für das Frühjahr 2012 in der Stadt Osterfeld in Sachsen-Anhalt der Baubeginn einer modernen Produktionsstätte mit einem Investitionsvolumen von EUR 6,0 Mio. geplant.
Ab Mitte 2013 sollen dort vom Marktführer digitale Schließzylinder und die erfolgreich eingeführten neuen digitalen Beschläge „Smart Handle" gefertigt werden und durch das integrierte Logistikzentrum an Kunden in aller Welt verschickt werden.
„SimonsVoss will auch in den nächsten Jahren deutlich über dem Markt wachsen. Wir freuen uns deshalb, im kommenden Jahr mit den erforderlichen Baumaßnahmen beginnen zu können, um unsere Position unter den führenden deutschen mittelständischen Unternehmen nachhaltig zu stärken. In unserer neuen Produktionsstätte in Osterfeld wird die Kapazität zur Fertigung von digitalen Schließungen allein in der ersten Ausbaustufe mehr als verdoppelt, wobei die Produktionsfläche modular für weiteres Wachstum erweitert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Logistikzentrum kurze Lieferzeiten für die gesamte Produktpalette", erklärte Hans-Gernot Illig, Vorstandsvorsitzender der SimonsVoss Technologies AG.
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.