SimonsVoss plant neues Produktions- und Logistikzentrum
Zur Absicherung des weiteren Wachstums forciert SimonsVoss den Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums, da am derzeitigen Produktionsstandort Petersberg mittelfristig die Gr...


Zur Absicherung des weiteren Wachstums forciert SimonsVoss den Neubau eines Produktions- und Logistikzentrums, da am derzeitigen Produktionsstandort Petersberg mittelfristig die Grenze der Produktionskapazität erreicht wird.
Nur einige Kilometer vom derzeitigen Standort Petersberg ist deshalb für das Frühjahr 2012 in der Stadt Osterfeld in Sachsen-Anhalt der Baubeginn einer modernen Produktionsstätte mit einem Investitionsvolumen von EUR 6,0 Mio. geplant.
Ab Mitte 2013 sollen dort vom Marktführer digitale Schließzylinder und die erfolgreich eingeführten neuen digitalen Beschläge „Smart Handle" gefertigt werden und durch das integrierte Logistikzentrum an Kunden in aller Welt verschickt werden.
„SimonsVoss will auch in den nächsten Jahren deutlich über dem Markt wachsen. Wir freuen uns deshalb, im kommenden Jahr mit den erforderlichen Baumaßnahmen beginnen zu können, um unsere Position unter den führenden deutschen mittelständischen Unternehmen nachhaltig zu stärken. In unserer neuen Produktionsstätte in Osterfeld wird die Kapazität zur Fertigung von digitalen Schließungen allein in der ersten Ausbaustufe mehr als verdoppelt, wobei die Produktionsfläche modular für weiteres Wachstum erweitert werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das integrierte Logistikzentrum kurze Lieferzeiten für die gesamte Produktpalette", erklärte Hans-Gernot Illig, Vorstandsvorsitzender der SimonsVoss Technologies AG.
Meist gelesen

Motorola: Vertragsverlängerung für norwegisches TETRA-Netz
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Dom Tapkey: Zugangskontrolle leicht gemacht für Coworking- und Hybrid-Spaces
Die Dom Tapkey-Lösung lässt sich nahtlos in eine Coworking-Software integrieren und bietet On-Demand-Zugang zu Besprechungsräumen, Hot Desks und Schließfächern.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.