SimonsVoss schließt Systemintegrations-Partnerschaft mit Mercury Security
SimonsVoss und Mercury Security, ein führender Anbieter von Zutrittskontroll-Panels, arbeiten künftig im Bereich Systemintegration zusammen.Die Kooperation ist für beide Seiten ein...


SimonsVoss und Mercury Security, ein führender Anbieter von Zutrittskontroll-Panels, arbeiten künftig im Bereich Systemintegration zusammen.
Die Kooperation ist für beide Seiten ein Gewinn: Die Integration von SmartIntego in seine Plattform Authentic ermöglicht es Mercury, seinen Partnerfirmen die SimonsVoss Lösung zur integrierten Zutrittskontrolle, SmartIntego, anzubieten. Für SimonsVoss erschließt sich somit ein ganz neuer Kundenkreis mit Mercury und seinen 20 weltweit operierenden Partnerunternehmen aus der Gebäudesicherheitstechnik.
SmartIntego lässt sich nahtlos in bestehende komplexe Zutrittskontrollsysteme für Gebäudesicherheitstechnik einbinden. Die kabellos montierbaren und batteriebetriebenen digitalen Schließzylinder, Türbeschläge oder Vorhängeschlösser sind einfach zu installieren und kommunizieren mit dem Panel über Funk. Damit entfällt für Gebäudebetreiber ein aufwändiger Umbau. Alle bestehenden ID-Medien können weiterhin im Einsatz bleiben, also fallen keine Kosten für eine Umrüstung an. Darüber hinaus ist keine zusätzliche Software zur Einbindung in ein bestehendes Zutrittskontrollsystem nötig.
„Der besondere Vorteil der SmartIntego Linie ist, dass die Anbindung an die Mercury Zutrittskontrollzentrale über den funkbasierten GatewayNode via TCP/IP gelöst ist und daher im Gegensatz zu RS485-basierten Systemen keine zusätzlichen Kabel verlegt werden müssen. Bestehende IP-Infrastrukturen können weiterhin genutzt werden", erklärt Oliver Quaisser, Vertriebsdirektor für SmartIntego.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Technologiepartnerschaft mit SimonsVoss und auf die Möglichkeit, SmartIntego-Produkte über unsere Plattform Authentic Mercury anzubieten", sagt Frank Gasztonyi, Technischer Geschäftsführer von Mercury Security. „Diese Integration ermöglicht es unseren OEM-Partnern, ihre Mercury-Schnittstelle durch die Einbindung von SimonsVoss-Funklösungen in ihre Zutrittskontrollsysteme zu erweitern. Zudem unterstreicht die Partnerschaft mit SimonsVoss den Wert der Authentic Mercury Plattform, die unseren Partnern die optimale Nutzung vorhandener Mercury-Produkte erlaubt."
Gemeinsam präsentieren sich beide Unternehmen erstmals auf der International Security Conference & Exhibition (ISC West) in Las Vegas im April 2015.
Meist gelesen

Genetec baut internationale Standorte weiter aus
Genetec Inc. hat die Erweiterung seines Hauptsitzes in Montréal, Kanada, sowie seines Standorts in London bekanntgegeben.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.