19.07.2013 • NewsDIN 14675SprachalarmierungBHE

Sprachalarmierung: Ablauf der Übergangsfrist DIN 14675

Gemäß DIN 14675 "Brandmeldeanlagen - Aufbau und Betrieb" ist die Planung, Projektierung, Installation und Instandhaltung einer Sprachalarmierungsanlage (SAA) durch eine Fachfirma v...

Gemäß DIN 14675 "Brandmeldeanlagen - Aufbau und Betrieb" ist die Planung, Projektierung, Installation und Instandhaltung einer Sprachalarmierungsanlage (SAA) durch eine Fachfirma verantwortlich zu erbringen. Die bestehende Übergangsfrist in der DIN 14675:2012-04 läuft nur noch bis zum 30.09.2013, nach diesem Termin ist die Zertifizierung für Fachfirmen SAA normenrelevant.

Um als SAA-Fachfirma anerkannt zu werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Eine BMA-zertifizierte Fachfirma kann ihr bestehendes DIN 14675-BMA-Zertifikat um den Bereich Sprachalarmierungsanlagen (SAA) erweitern.
Ohne ein bereits bestehendes DIN 14675-BMA-Zertifikat ist auch eine getrennte Zertifizierung ausschließlich für den Bereich Sprachalarmierung möglich.
Sowohl für die Zertifikatserweiterung als auch für ein eigenständiges SAA-Zertifikat ist als Kompetenznachweis eine personengebundene Fachkundeprüfung SAA erforderlich.

Zur Vorbereitung und Prüfung dieser Fachkräfte führt der BHE regelmäßig entsprechende Seminare durch. Das nächste BHE-Seminar "DIN 14675/Sprachalarmierung: Vorbereitungsseminar für hauptverantwortliche Fachkräfte mit anschließender Prüfung nach DIN 14675/SAA" findet vom 11.-13. September 2013 in Mettmann statt. Die Tatsache, dass die drei bisher in diesem Jahr angebotenen 14675/SAA-Seminare allesamt ausgebucht waren, zeigt den hohen Stellenwert der Veranstaltung.

Das 2,5-tägige Seminar bietet eine gezielte Vorbereitung auf die am Ende stattfindende Fachkundeprüfung durch den akkreditierten Zertifizierer. Im Verlauf des BHE-Fachseminars werden die Grundlagen der Sprachalarmierung, die Normungssituation, Beispielprojektierungen sowie schwerpunktmäßig der Prüfungsfragenkatalog besprochen. Auftretende Fachfragen bzw. Unklarheiten werden ausführlich erörtert.

Nähere Informationen zum BHE-Seminar „DIN 14675/SAA" finden Interessenten auf der Homepage www.din-14675.info/
Die Seite bietet auch detaillierte Informationen und BHE-Hilfestellungen für Errichter und Planer zum Thema DIN 14675.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.