04.05.2012 • NewsBHEBrandmeldeanlagenDIN 14675

Sprachalarmierung nach neuer DIN 14675: kein Fragenkatalog - Zertifizierung noch nicht realisierbar

Nach der aktuellen DIN 14675 (2012-04) kann eine für Brandmeldeanlagen (BMA) zertifizierte Fachfirma ihr bestehendes BMA-Zertifikat optional um den Bereich Sprachalarmierungsanlage...

Nach der aktuellen DIN 14675 (2012-04) kann eine für Brandmeldeanlagen (BMA) zertifizierte Fachfirma ihr bestehendes BMA-Zertifikat optional um den Bereich Sprachalarmierungsanlagen (SAA) erweitern. Für diese Zertifikatserweiterung ist als Kompetenznachweis eine SAS-Fachkundeprüfung erforderlich.

Jedoch: In einer Mitteilung vom 3. Mai 2012 wies der BHE darauf hin, dass bis dato noch kein verbändeübergreifender und neutraler Fragenkatalog für die Prüfung der "verantwortlichen Person SAS nach DIN 14675" vorliegt.

Das heißt laut BHE: Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch keine Zertifizierung und Prüfung von Fachfirmen SAA nach DIN 14675 realisierbar.

Detaillierte Informationen zu diesem Thema bietet die Homepage www.din-14675.info.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.