12.11.2018 • NewsBHESicherheitsmarkt

Starke Nachfrage für Sicherheitstechnik

Die Sicherheits-Fachfirmen beurteilen ihre Geschäftslage zurzeit so gut wie noch nie zuvor. In der aktuellen Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V....

Die Sicherheits-Fachfirmen beurteilen ihre Geschäftslage zurzeit so gut wie noch nie zuvor. In der aktuellen Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. vergaben die deutschen Facherrichter die Best-Note 1,74 auf der Schulnotenskala. Dabei bewerteten 48 Prozent der Umfrage-Teilnehmer ihre Marktsituation mit „gut“, über 39 Prozent sogar mit „sehr gut“. Das Ergebnis liegt damit recht deutlich über dem Wert vom Frühjahr (1,82).

„Über alle Fachsparten hinweg zeigen sich die Errichter zufrieden mit ihrer momentanen Auftrags- und Geschäftslage. Die gute Stimmung wird nur getrübt durch die angespannte Personalsituation“, so Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE. „Der Fachkräftemangel macht sich in immer mehr Firmen bemerkbar. So sind von den befragten Unternehmen 63 Prozent auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Der BHE hat hier für seine Mitgliedsunternehmen verschiedene interessante Hilfestellungen entwickelt.“

Auch in den einzelnen Kundengruppen wurden Best-Marken verzeichnet. Der gewerbliche Bereich erzielte mit 1,72 einen absoluten Spitzenwert und der behördliche Kundenkreis konnte sein gutes Ergebnis aus dem vergangenen Frühjahr (2,47) halten. Lediglich der Privatmarkt ist im Vergleich zu den vergangenen Umfragen etwas rückläufig.

Dies wirkt sich auch auf die Beurteilung der Einbruchmeldetechnik aus. Der Blick auf die einzelnen Fachsparten zeigt hier einen leichten Rückgang. Eine Steigerung erfuhren hingegen die Sparten Videosicherheit (2,45) und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (2,20).

Branchenübergreifend rechnen die Facherrichter auch in Zukunft mit einer positiven Entwicklung (1,94). Rund 77 Prozent erwarten eine gute Geschäftslage, fast 15 Prozent sogar eine sehr gute.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.