08.05.2014 • NewsKongressPräventionEinbruchsprävention

Steigende Einbruchszahl: Welche Prävention verdient Deutschland?

Bei Betrachtung der von Jahr zu Jahr steigenden Einbruchszahlen, drängt sich automatisch die Frage auf, welche Prävention in Deutschland eigentlich möglich und machbar ist.Mit dies...

Steigende Einbruchszahl: Welche Prävention verdient Deutschland?

Bei Betrachtung der von Jahr zu Jahr steigenden Einbruchszahlen, drängt sich automatisch die Frage auf, welche Prävention in Deutschland eigentlich möglich und machbar ist.

Mit dieser Frage beschäftigt sich auch die Podiumsdiskussion "Besorgniserregende Zunahme bei Einbruchsdelikten! - welche Prävention verdient Deutschland?" während des BHE-Fachkongresses Objektsicherung am 24./25. Juni 2014 in Herdecke. Sie bietet Teilnehmern, Ausstellern und Referenten die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Problem "Einbruchschutz in Deutschland" auseinanderzusetzen.

Zum Einstieg in die Thematik berichtet ein Kurzbeitrag über den besorgniserregenden Anstieg an Einbrüchen und die zunehmende Gewalt der Täter. Im Anschluss wird die polizeiliche Beratungspraxis mit Schwerpunkt mechanische Sicherungen vorgestellt.

Ein weiterer Vortrag widmet sich der VdS-EMA Zertifizierung im Spannungsfeld zwischen Qualität und Anlagenpreis. Als Einstieg in die Diskussionsrunde stellt der letzte Beitrag die Frage, ob Kundenwünsche, Polizei-Empfehlungen und Versicherungsanforderungen überhaupt vereinbar sind.

In der anschließenden Podiumsdiskussion haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich über ihre unterschiedlichen, zum Teil sicher auch kontroversen Ansichten auszutauschen.

Auch die beiden Vortragsreihen des zweitägigen Kongresses bieten gute Möglichkeiten, sich einen Überblick über Einbruchschutz in Deutschland zu verschaffen. So informiert der Vortrag "Das K-Einbruch Netzwerk - eine Chance für Ihr Unternehmen" über die entsprechende Aufklärungskampagne des ProPK (Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes) und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Facherrichter.

Wie gewohnt präsentieren namhafte Anbieter ihre neuesten Produkte und aktuellen Highlights in der vortragsbegleitenden Ausstellung.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung erhalten Interessenten in der BHE-Geschäftsstelle oder unter www.bhe.de.

 

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.