Studienfach Sicherheitsmanagement: Katastrophen bewältigen

An der Hochschule Bremerhaven gehören Unglücke wie Chemie-Unfälle, Schiffskollisionen und Unwetter zum Alltag der Studenten. Hier lernen sie, schwere Katastrophen wie den Unfall de...

An der Hochschule Bremerhaven gehören Unglücke wie Chemie-Unfälle, Schiffskollisionen und Unwetter zum Alltag der Studenten. Hier lernen sie, schwere Katastrophen wie den Unfall des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia"zu bewältigen. Jetzt wurde dafür das Lage- und Führungszentrum in Betrieb genommen.

Hier werden große Unglücke simuliert, um Studenten für künftige Kriseneinsätze fit zu machen.

Das Zentrum ist etwas besonderes: "Es gibt zwar mehrere Sicherheitsstudiengänge, aber keine Hochschule hat einen solchen Raum", sagt Professor Wolfgang Schwanebeck. Nicht nur, dass die Studenten hier realistisch üben können - die Einrichtung ist auch autark, sodass die Bremerhavener Feuerwehr in echten Notfällen auch hierher ausweichen könnte.

Die Ausbildung beschäftigt sich aber nicht nur mit der öffentlichen Sicherheit, sondern auch mit Krisenplänen für Unternehmen. "Wir arbeiten mit Windkraftunternehmen zusammen, dazu auch mit einer Chemiefirma und weiteren Partnern", sagt Schwanebeck. Bestehende Katastrophenpläne werden analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht.

Lesen Sie den vollständigen Artikel bei Spiegel Online

 

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.