26.01.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Bessere Regelungen für Teilzeitbeschäftigte

In der 3. Runde der Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Branchenbeschäftigten der Luft- und Flughafensicherheit unterbreiteten die Arbeitgeber den Gewerkschaften am 26. Januar erstmals ein Angebot zur früheren Bezahlung von Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitmitarbeitende.

So sollen Teilzeitbeschäftigte einen 25-prozentigen Mehrarbeitszuschlag auf Basis ihrer Jahresarbeitszeit zu einem deutlich früheren Zeitpunkt als bisher erhalten.

„Wir halten an unserer Forderung fest, mit den Gewerkschaften bis Ende Februar 2024 verbindliche Eckpunkte für eine möglicherweise notwendig werdende Tarifschlichtung zu vereinbaren“, so Frank Haindl, Leiter der Tarifkommission des BDLS.

Im Bereich der Tabellenentgelte hatten die Arbeitgeber zuletzt Erhöhungen von 4 Prozent für 2024 und weitere 3 Prozent für 2025 angeboten. Die Verhandlungen werden am 06.02.2024 in Berlin fortgesetzt. „Ich hoffe, dass wir an diesem Tag einer Einigung näherkommen“, so Haindl abschließend.

Business Partner

BDLS - Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen

Friedrichstr. 149
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen