BDLS - Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen

Friedrichstr. 149
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Luftsicherheit: Fußball-EM in Deutschland sorgt für hohes Reiseaufkommen
12.06.2024 • NewsManagement

Luftsicherheit: Fußball-EM in Deutschland sorgt für hohes Reiseaufkommen

Am 14. Juni startet die Fußball-EM 2024 in Deutschland. Die Spiele sind mit einem hohen Reiseaufkommen durch Mannschaften und Fans verbunden. Ein großer Teil wird dabei über die Flughäfen laufen.

Flughafen Weeze: BDLS distanziert sich vom Vorgehen der ESA Luftsicherheit
07.06.2024 • NewsManagement

Flughafen Weeze: BDLS distanziert sich vom Vorgehen der ESA Luftsicherheit

Die ESA Luftsicherheit GmbH hat weiterhin Zahlungsschwierigkeiten bei den Löhnen für die Mitarbeiter in der Luftsicherheit am Flughafen Weeze.

Keine Streiks an Ostern: Schlichtungsverfahren im Tarifstreit der Luft- und Flughafensicherheit
26.03.2024 • News

Keine Streiks an Ostern: Schlichtungsverfahren im Tarifstreit der Luft- und Flughafensicherheit

Die drei Tarifvertragsparteien ver.di, dbb beamtenbund und tarifunion sowie der BDLS haben nach sechs erfolglosen Verhandlungsrunden zu den Tarifthemen und den gegenseitigen Forderungen in der laufenden Tarifrunde am 26.3.2024 ein freiwilliges Schlichtungsverfahren im Tarifstreit in der Luft- und Flughafensicherheit vereinbart.

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeber bieten 3,25 Euro mehr pro Stunde
25.03.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeber bieten 3,25 Euro mehr pro Stunde

Die Arbeitgebervertreter des BDLS haben in der verlängerten sechsten Tarifverhandlungsrunde für die Luft- und Flughafensicherheit ein erneut deutlich verbessertes Angebot vorgelegt.

Luftsicherheit: Weitere ganztägige Streiks an Flughäfen
13.03.2024 • News

Luftsicherheit: Weitere ganztägige Streiks an Flughäfen

Für Donnerstag, den 14.03.2024 ruft ver.di die Beschäftigten der BDLS-Mitgliedsunternehmen an den Flughäfen Berlin, Karlsruhe/Baden-Baden, Stuttgart sowie in Hamburg und Köln/Bonn zur Arbeitsniederlegung auf.

Luftsicherheit: Warnstreiks ohne Vorankündigung
08.03.2024 • News

Luftsicherheit: Warnstreiks ohne Vorankündigung

Im Tarifstreit für die Beschäftigten der Luftsicherheit geht die Gewerkschaft ver.di neue Wege – Streiks ohne Ankündigung.

Tarifverhandlungen Luftsicherheit 2024: Verbessertes Angebot in 5. Verhandlungsrunde
23.02.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit 2024: Verbessertes Angebot in 5. Verhandlungsrunde

In der 5. Verhandlungsrunde am 22. Februar 2024 hat der Arbeitgeberverband BDLS sein Angebot für eine Tarifeinigung für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luft- und Flughafensicherheit erneut verbessert. Die Gewerkschaften lehnen die schrittweise Anhebung der Stundenlöhne um 2,70 EUR innerhalb von 13 Monaten als unzureichend ab.

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeberseite unterbreitet verbessertes Angebot
07.02.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeberseite unterbreitet verbessertes Angebot

In der 5. Verhandlungsrunde am 7. Februar 2024 haben sich die Arbeitgeber des BDLS deutlich auf die Gewerkschaften zubewegt. Die Vorstellungen der Tarifvertragsparteien in Bezug auf die Lohnerhöhungen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luft- und Flughafensicherheit liegen dennoch deutlich auseinander.

ver.di und dbb Tarifunion lassen Tarifstreit in der Luftsicherheit eskalieren
31.01.2024 • News

ver.di und dbb Tarifunion lassen Tarifstreit in der Luftsicherheit eskalieren

ver.di und dbb Tarifunion lassen den Tarifstreit um einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Luftsicherheitsunternehmen eskalieren.

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Bessere Regelungen für Teilzeitbeschäftigte
26.01.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Bessere Regelungen für Teilzeitbeschäftigte

In der 3. Runde der Tarifverhandlungen für die rund 25.000 Branchenbeschäftigten der Luft- und Flughafensicherheit unterbreiteten die Arbeitgeber den Gewerkschaften am 26. Januar erstmals ein Angebot zur früheren Bezahlung von Mehrarbeitszuschlägen für Teilzeitmitarbeitende.

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeber unterbreiten erstes Angebot
12.01.2024 • News

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeber unterbreiten erstes Angebot

In der zweiten Verhandlungsrunde am 11.01.2024 hat die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit unterbreitet.

Auftakt der Tarifverhandlungen in der Luftsicherheit
13.12.2023 • News

Auftakt der Tarifverhandlungen in der Luftsicherheit

Der BDLS und die Gewerkschaften ver.di sowie dbb tarifunion treffen sich am 13. Dezember zur ersten Runde der Entgeltverhandlung für die etwa 25.000 Beschäftigten an den deutschen Flughäfen.

BDLS wählt neues Präsidium
13.11.2023 • News

BDLS wählt neues Präsidium

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt.

BDLS warnt vor Flugverspätungen durch Air Defender 2023
11.06.2023 • News

BDLS warnt vor Flugverspätungen durch "Air Defender 2023"

Die Bundesluftwaffe ist Hauptorganisator der Übung, die vom 12. bis 23. Juni geplant ist. Obwohl sie offiziell kein Nato-Manöver ist, ist "Air Defender" laut Luftwaffe die größte "Verlegeübung" von Luftstreitkräften seit Gründung des Verteidigungsbündnisses.

Tarifabschluss für die 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit
22.05.2023 • News

Tarifabschluss für die 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit

Am 16.05.2023 konnte ein Tarifabschluss für die 25.000 Beschäftigten in der Luftsicherheit erzielt werden. Die Tarifvertragsparteien BDLS, ver.di und dbb tarifunion erzielten eine Einigung zu den Themen Zeitzuschläge und Führungskräftezulagen.

BDLS unterbreitet ver.di und dbb erneut verbessertes Angebot
10.05.2023 • News

BDLS unterbreitet ver.di und dbb erneut verbessertes Angebot

Am 9. Mai hat der BDLS den Gewerkschaften ver.di und dbb erneut ein verbessertes Angebot in den laufenden Verhandlungen zu Zeitzuschlägen und Führungskräftezulagen unterbreitet.

BDLS: Erholung der Luftverkehrsnachfrage
05.05.2023 • News

BDLS: Erholung der Luftverkehrsnachfrage

Der Flughafenverband ADV hat die Verkehrszahlen für das erste Quartal 2023 veröffentlicht. Streiks, steigende Standortkosten und die anhaltenden, internationalen Krisen führten zu einer gebremsten Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen.

BDLS verabschiedet Verhaltenskodex
16.12.2022 • News

BDLS verabschiedet Verhaltenskodex

Die Mitglieder des BDLS haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung erstmalig einen Verhaltenskodex verabschiedet.

Oliver Damer ist Vizepräsident des BDLS
03.11.2022 • News

Oliver Damer ist Vizepräsident des BDLS

Der BDLS hat Oliver Damer, Geschäftsführender Direktor I-SEC Deutsche Luftsicherheit SE & Co. KG, zum Vizepräsidenten gewählt.

Vorschläge des BDLS zur Optimierung der Luftsicherheit
22.08.2022 • News

Vorschläge des BDLS zur Optimierung der Luftsicherheit

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat Vorschläge zur Optimierung der Luftsicherheit formuliert.

BDLS: Tarifabschluss Luftsicherheit – bis zu 28,2 Prozent mehr Lohn
29.03.2022 • News

BDLS: Tarifabschluss Luftsicherheit – bis zu 28,2 Prozent mehr Lohn

Gewerkschaften Verdi, DBB Tarifunion und Beamtenbund und Arbeitgebervertreter des Bundesverbands der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) einigen sich.

BDLS: Take-Off - Wie es um die Luftsicherheitsbranche steht
25.10.2021 • TopstorySecurity

BDLS: Take-Off - Wie es um die Luftsicherheitsbranche steht

Viele Jahre gab es in der Entwicklung des Luftverkehrs nur einen Weg – und zwar nach oben – denn er verbindet Menschen und Kulturen weltweit, während Unternehmen mit dem Flugzeug neue Märkte auf allen Kontinenten erschließen. Flugverbindungen sind somit eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung und damit für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen.

BDLS: Sicherheitsdienstleister müssen berücksichtigt werden
03.02.2021 • News

BDLS: Sicherheitsdienstleister müssen berücksichtigt werden

Nachdem die Finanz- und Verkehrsminister der Länder Zusagen zum Rettungspaket für die deutschen Flughäfen gemacht haben, sei nun der Bund gefordert seinerseits alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die deutsche Luftfahrt zu unterstützen

Empty Image
04.11.2019 • News

BDLS: Luftsicherheit – Verbesserung der Rahmenbedingungen notwendig

Die vorzeitige Vertragsbeendigung bei den Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughäfen Düsseldorf durch Kötter Aviation Security hat erneut den Reformbedarf im derzeitigen System d...

Empty Image
20.06.2019 • News

BDLS: Sicherheitspersonal an Flughäfen nicht für lange Wartezeiten verantwortlich

Nachdem für die beginnenden Sommerferien wieder lange Wartezeiten an den Flughäfen prognostiziert wurden, weist der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen erneut darauf hin, ...

Empty Image
17.05.2019 • Video

BDSW, BDLS, Securitas: Sicherheitswirtschaft im Wandel

Das Präsidium von BDSW und BDLS luden gemeinsam mit der Führung der Securitas Deutschland kürzlich zu einem Austausch, zu regen Diskussionen und anschließendem Empfang nach Berlin....

Empty Image
09.05.2019 • News

Luftsicherheit: Gewerkschaft Ver.di akzeptiert Tarifvertrag

Der BDSL ist kürzlich zu einem Ergebnis mit der Gewerkschaft Ver.di bezüglich der Tarifverhandlungen für Sicherheitskräfte an Flughäfen gekommen. Ver.di verkündete, dass sich 69 Pr...

Empty Image
13.06.2018 • News

BDLS: Neustrukturierung der Luftsicherheit

Die derzeitige Diskussion rund um eine geforderte Neustrukturierung der Luftsicherheit greift dem Präsidenten des Bundesverbandes der Luftsicherheitsunternehmen zu kurz: Eine Neust...

Empty Image
12.04.2018 • News

Hersa-Security ist neues Mitglied im BDLS

Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen begrüßt Hersa-Security als neues Verbandsmitglied. Das Unternehmen, mit Sitz in Hannover, ist im Bereich der Passagier- und Gepäckk...

Empty Image
28.02.2018 • News

BDLS beschließt strategische Ausrichtung

Ein Gütesiegel für die Luftsicherheitsdienstleistungen, ein Verhaltenskodex sowie die Entwicklung standardisierter Ausschreibungsverfahren und Dienstleistungsverträgen - diese Punk...

Empty Image
29.01.2018 • News

BDLS nimmt seine Arbeit auf

Der Ende 2017 neugegründete BDLS Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen nimmt im Januar seine Arbeit auf. Das Präsidium, um Präsident Udo Hansen, hat es sich zur Aufgabe gema...