07.02.2024 • NewsTarifverhandlungen

Tarifverhandlungen Luftsicherheit: Arbeitgeberseite unterbreitet verbessertes Angebot

In der 5. Verhandlungsrunde am 7. Februar 2024 haben sich die Arbeitgeber des BDLS deutlich auf die Gewerkschaften zubewegt. Die Vorstellungen der Tarifvertragsparteien in Bezug auf die Lohnerhöhungen für die rund 25.000 Beschäftigten in der Luft- und Flughafensicherheit liegen dennoch deutlich auseinander.

Der BDLS hat folgendes Angebot unterbreitet:

  • Erhöhung der Entgelte zwischen 9 und 13,5 Prozent; 1,84 €/Std. in 2 Schritten, die zu individuellen Steigerungen der Monatslöhne zwischen 295 € bis zu 320 € führen würden.
  • Erhöhung des Mehrarbeitszuschlages von 25 auf 30 Prozent ab 1. Januar 2025.
  • Die Laufzeit des Tarifvertrags soll 24 Monate betragen.

„Wir haben bei den Themen Lohnerhöhung und Mehrarbeit heute ein verbessertes Angebot vorgelegt. Im Gegenzug sind die Gewerkschaften uns ein weiteres Mal nicht entgegengekommen. Vielmehr rücken die Gewerkschaften derzeit nicht von ihrer ursprünglichen Forderung auf Erhöhung des Stundenlohnes von 2,80 € pro Stunde ab. Die von ver.di und dbb tarifunion geforderten Erhöhungen würden zwischen 13,6 und 20,25 Prozent bedeuten, was den geforderten Inflationsausgleich enorm übersteigt. Dies ist wirtschaftlich nicht umsetzbar“, so Frank Haindl, Verhandlungsleiter des BDLS.

Abschließend hat der Verhandlungsleiter des BDLS die Gewerkschaften aufgefordert, das Entgegenkommen der Arbeitgeber und die konstruktive Verhandlungsatmosphäre zu würdigen und eine schnelle Tariflösung im Interesse aller Beteiligten nicht zu gefährden. „Ein zeitnaher Abschluss ist in der nächsten Verhandlungsrunde am 21./22. Februar 2024 möglich“, so Haindl abschließend.

Business Partner

BDLS - Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen

Friedrichstr. 149
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.