Technologiepartnerschaft zwischen Hanwha Techwin und TDSi

Videoüberwachungsspezialist Hanwha Techwin und Zutrittskontrollexperte TDSi haben erfolgreich die EXgarde PRO Zutrittskontroll-PC Softwareanwendung in die Wisenet SSM Videomanageme...

Technologiepartnerschaft zwischen Hanwha Techwin und TDSi

Videoüberwachungsspezialist Hanwha Techwin und Zutrittskontrollexperte TDSi haben erfolgreich die EXgarde PRO Zutrittskontroll-PC Softwareanwendung in die Wisenet SSM Videomanagementsoftware (VMS) integriert.

Die Integration erfolgte über ein Transaktionsservermodul der Wisenet SSM VMS-Lösung, das Zutrittskontrollaktivitäten mit von Wisenet-Kameras erfassten, relevanten Videodaten verknüpft. Zum Beispiel wird sofort eine Benachrichtigung erzeugt und Bilder des Ereignisses werden auf einer Videowand oder einem Spot-Monitor in der Leitstelle angezeigt, falls eine unbefugte Person versucht, sicherheitskritische Bereiche des Gebäudes zu betreten.

Zusätzlich kann z.B. für in der Nähe installierte PTZ-Domekameras die Durchführung einer vorkonfigurierten Tour der Umgebung ausgelöst werden. So erhält das Sicherheitspersonal einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse und kann sich die relevanten Zutrittskontrollpunkte auf einem Gebäudeplan anzeigen lassen.

Maximaler Nutzen
EXgarde PRO ist eine voll funktionsfähige Zutrittskontroll-PC-Softwareanwendung. Sie kann zur Steuerung nur einer Tür an einem kleinen Standort mit wenigen Nutzern oder tausender Türen an mehreren Standorten mit tausenden Nutzern eingesetzt werden. Die Softwareanwendung wurde entworfen, um die vielen Aspekte eines Sicherheits- und Gebäudemanagementsystems nahtlos mit einer einzigen Datenbank und einer einzigen Benutzeroberfläche zu integrieren. Dazu zählen Feuer- und Einbruchmeldung, Gebäudeautomatisierung und -management, Active Directory und andere biometrische Technologien.

Hanwha Techwin entwickelte Wisenet SSM zur Maximierung der Effizienz von Wisenet IP-Netzwerkkameras, Aufzeichnungsgeräten und Servern. Gleichzeitig ermöglicht er die Integration von Drittanbietersystemen wie zum Beispiel Zutrittskontroll- und Einbruchmeldesysteme. Zusätzlich unterstützt Wisenet SSM vielfältige Analytik-Spezialanwendungen, die direkt auf den Wisenet-Kameras ausgeführt werden können.

TDSis Zutrittskontrolllösung und Hanwha Techwins Videoüberwachungslösungen werden zunehmend für die gleichen Projekte spezifiziert“, sagte Tim Biddulph, Head of Products and Solutions bei Hanwha Techwin Europe. „Systemintegratoren möchten ihren Endanwender-Kunden eine effiziente Komplettlösung bereitstellen und erwarten natürlich ein hohes Maß an Interaktion zwischen den beiden Technologien. Wir freuen uns über unsere Partnerschaft mit dem technischen Team von TDSi zur Bereitstellung eines Mehrwerts für unsere gemeinsamen Kunden.“

 

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.