08.01.2014 • NewsBoschBrandmelderzentralenBrandschutz

Textildienstleister Synergy Health setzt beim Brandschutz auf Bosch

Synergy Health ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Sterilisation medizinischer Geräte sowie auf die Bereitstellung von Textilien - insbesondere im Gesundheits...

Textildienstleister Synergy Health setzt beim Brandschutz auf Bosch
Textildienstleister Synergy Health setzt beim Brandschutz auf Bosch

Synergy Health ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf die Sterilisation medizinischer Geräte sowie auf die Bereitstellung von Textilien - insbesondere im Gesundheitsbereich - spezialisiert hat. Als Dienstleister im Gesundheitswesen ist Perfektion für Synergy Health oberstes Gebot - auch beim Brandschutz.

Einige der bestehenden Installationen waren in die Jahre gekommen und mussten ersetzt werden. Im Rahmen einer kompletten Neuinstallation hat Synergy Health in acht über das Land verteilten Niederlassungen Brandmelderzentralen und Rauchmelder von Bosch installiert.

Um den Betrieb und die Wartung zu vereinfachen, entschied sich Synergy Health dazu, in allen Niederlassungen die gleiche Technologie sowie Systeme nur eines Herstellers zu verwenden. Die Installation übernahm Mactwin, ein niederländischer Systemintegrator mit umfassender Expertise bei Brandschutzsystemen von Bosch. In den Wäschereien von Synergy Health treffen ein hohes Brandrisiko und sehr anspruchsvolle Umgebungsbedingungen mit Feuchtigkeit, Dampf und Staub aufeinander.

Um teure Fehlalarme zu vermeiden, benötigte das Unternehmen deshalb eine Lösung, die Rauch und Feuer ebenso zuverlässig entdeckt, wie sie zwischen echten Alarmbedingungen und Störgrößen differenziert. Synergy Health entschied sich für die modulare Brandmelderzentrale der Serie 5000 von Bosch. Diese unterscheiden sich voneinander sowohl in der Größe als auch in den Produktionsprozessen.

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.