tisoware als Sieger im MINT-Wettbewerb für frauenfreundliche Firmen ausgezeichnet
Der Landesbeauftragte für Mittelstand und Handwerk Peter Hofelich hat am 17. Juli 2014 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft tisoware als Sieger des Unternehmenswettbewerbs „Frauen in...


Der Landesbeauftragte für Mittelstand und Handwerk Peter Hofelich hat am 17. Juli 2014 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft tisoware als Sieger des Unternehmenswettbewerbs „Frauen in MINT-Berufen" ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden kreative und innovative Konzepte von Unternehmen zur Förderung von Frauen in den Berufsfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Den Preis der Größenklasse 51-500 Beschäftigte in der Kategorie „Wiedereinstieg in den Beruf" gewann die tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH.
Die innovativen Konzepte von tisoware im Bereich „Wiedereinstieg in den Beruf" beinhalten u.a. den kontinuierlichen Austausch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Elternzeit. Während der Pflege- und Elternzeit können die Beschäftigten zudem weiterhin an Schulungen und Veranstaltungen von tisoware teilnehmen: So bleibt man stets über unternehmensinterne Vorgänge informiert und weiterhin ein aktiver Bestandteil der Firma. Nach der Elternzeit wird der Wiedereinstieg durch flexible Arbeitsmodelle, stundenweise Wiedereinstiegsmöglichkeiten und Ferienbetreuungsprogramme für die Kinder erleichtert.
Bisher kehrten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach ihrer Elternzeit an ihren Arbeitsplatz bei tisoware zurück.
Ferner war tisoware Finalist in der Kategorie „Berufsorientierung und Recruiting" sowie in der Kategorie „Personalentwicklung und Personalbindung".
„Über die Auszeichnungen haben wir uns sehr gefreut und es ist eine Bestätigung unserer mitarbeiterorientierten Konzepte und Maßnahmen im Personalwesen", so Sabine Dörr, Geschäftsführende Gesellschafterin von tisoware. Der Wettbewerb fand im Rahmen der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen", initiiert vom Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, statt.
tisoware entwickelt seit über 25 Jahren innovative Lösungen in den Bereichen Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittssicherung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung - um nur einige Bereiche zu nennen. Das Unternehmen mit 118 Mitarbeitern wurde bereits mehrmals mit dem „Erfolgsfaktor Familie Preis" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet.
Business Partner
Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbHLudwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland
Meist gelesen

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.

PCS zeigt praxisnahe Lösungen auf der ZP Europe 2025
PCS Systemtechnik präsentiert auf der ZP Europe 2025 in Köln aktuelle Lösungen für die rechtskonforme Zeiterfassung sowie für moderne Zutritts- und Zufahrtskontrolle.

Primion: Vom Mittelständler zum globalen Sicherheitsanbieter
Im Jahr 2025 feiert die Primion Technology GmbH ihr 30-jähriges Bestehen.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.