16.04.2014 • News

TU Darmstadt: Baubeginn Zentrum für IT-Sicherheit 2015

Der Wissenschaftsrat hat den Förderantrag für den Neubau eines Zentrums für IT-Sicherheit an der TU Darmstadt befürwortet. Demnach stellen der Bund und das Land Hessen rund 10,5 Mi...

Der Wissenschaftsrat hat den Förderantrag für den Neubau eines Zentrums für IT-Sicherheit an der TU Darmstadt befürwortet. Demnach stellen der Bund und das Land Hessen rund 10,5 Millionen Euro für den Bau und die Erstausstattung des viergeschossigen Forschungsgebäudes mit 1.840 Quadratmeter Nutzfläche bereit.

Mit dem Zentrum möchte die Universität ihre internationale Reputation als wissenschaftliches Kompetenzzentrum für exzellente interdisziplinäre Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Entwicklung in Fragen der IT-Sicherheit weiter stärken. Der Fokus der wissenschaftlichen Teams richtet sich darauf, IT-Sicherheit in die künftige digitale Welt einzubetten – unter gesellschaftlich akzeptierten, ökonomisch vernünftigen und kommunikationstechnisch leicht nutzbaren Bedingungen.

 

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.