19.11.2012 • News

Tyco klagt gegen britischen Warensicherungsetiketten-Hersteller

Tyco Retail Solutions, Anbieter von Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel, hat in Großbritannien eine Klage gegen das Unternehmen Algreta Solutions (firmierend ...

Tyco Retail Solutions, Anbieter von Performance- und Sicherheitslösungen für den Einzelhandel, hat in Großbritannien eine Klage gegen das Unternehmen Algreta Solutions (firmierend unter dem Namen Catalyst), einen unabhängigen Anbieter von Warensicherungsetiketten für den Einzelhandel, eingereicht.

Tyco verklagt Catalyst wegen Patentverletzung, Verletzung der Gemeinschaftsmarke und Warenzeichenmissbrauch im Zusammenhang mit dem Verkauf von EAS (Electronic Article Surveillance) Hard-Tags (Warensicherungsettiketten zur elektronischen Artikelüberwachung).

Nach Untersuchung von Mustern der von Catalyst gelieferten Hard-Tags hat Tyco in Großbritannien eine Klage mit der Begründung eingereicht, dass die Hard-Tags unter anderem ein Sensormatic-Patent für die SuperTag II-Technologie von Tyco zur akusto-magnetischen (AM) Warensicherung verletzen.

"SuperTag von Tyco ist als erstklassiges EAS Hard-Tag anerkannt, dem die führenden Einzelhändler in aller Welt im Laufe der Jahre ihr Vertrauen geschenkt haben, da es ihnen hilft, das Diebstahlrisiko zu verringern und die Profitabilität zu verbessern", sagte Nancy Chisholm, Vice President und General Manager, Tyco Retail Solutions. "SuperTag II wurde mit einzigartigen Merkmalen ausgestattet. Das widerstandsfähige Tag kann mit den von Ladendieben üblicherweise verwendeten Mitteln nicht ohne Weiteres überlistet werden und bietet Einzelhändlern hierdurch die Möglichkeit und die Gewissheit, dass sie zahlreiche Produkte offen im Verkaufsraum präsentieren können. Aufgrund unserer umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung werden wir diese wichtige technologische Innovation mit aller Entschiedenheit verteidigen."

Business Partner

Johnson Controls (Ratingen)

Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.