03.03.2014 • NewsBrandmelderBrandschutzGebäudeautomation

Tyco: Vernetzung nutzen auf den Planertage 2014

Die Tyco Planertage 2014 bieten in Expertenvorträgen wertvolles Hintergrundwissen für eine bedarfsgerechte, praxisnahe Systemintegration. Ob Sicherheit, Brandschutz, Kommunikation,...

Die Tyco Planertage 2014 bieten in Expertenvorträgen wertvolles Hintergrundwissen für eine bedarfsgerechte, praxisnahe Systemintegration. Ob Sicherheit, Brandschutz, Kommunikation, Überwachung oder Gebäudeautomation:

Die intelligente Vernetzung unterschiedlichster Gewerke spielt für den effizienten Betrieb eines Gebäudes zunehmend eine entscheidende Rolle. Welche handfesten täglichen Erfahrungen Anwender mit integrierten Systemen machen, welche Herausforderungen und Chancen sich hier ergeben: das erfahren Planer und Ingenieure auf den diesjährigen Planertagen von Tyco Integrated Fire & Security.

Das Unternehmen setzt bewusst den Schwerpunkt auf praxisnahe Vorträge, um so eine wertvolle Hilfe bei den Planungsaufgaben an die Hand zu geben. „Für uns als Betreiber ist es von entscheidender Wichtigkeit, dass alle an der Gebäudeplanung Beteiligten, also Fachplaner und ausführende Firmen, innerhalb des Planungsprozesses eng miteinander kommunizieren und arbeiten, um die Systeme und einzelnen Methoden bedarfsgerecht aufeinander abzustimmen", erklärt Ralf Peplis, Fachbereichsleiter Arbeits- und Bauverwaltung bei der Justizvollzugsanstalt Wuppertal-Ronsdorf und Referent auf den Tyco Planertagen.

Business Partner

Johnson Controls (Ratingen)

Am Schimmersfeld 5-7
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen