19.03.2018 • News

U.T.SEC 2018: Positives Fazit der zweiten Ausgabe

Nach zwei Messetagen ist am 8. März 2018 die zweite Ausgabe der U.T.SEC Unmanned Technologies Security Expo Conference zu Ende gegangen. Über 800 Fachbesucher und Kongressteiln...

Die Schirmherrschaft für die U.T.SEC hatte auch 2018 das Bayerische...
Die Schirmherrschaft für die U.T.SEC hatte auch 2018 das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, vertreten durch Staatssekretär Franz Josef Pschierer, MdL

Nach zwei Messetagen ist am 8. März 2018 die zweite Ausgabe der U.T.SEC – Unmanned Technologies & Security – Expo & Conference zu Ende gegangen. Über 800 Fachbesucher und Kongressteilnehmer informierten sich an den beiden Tagen bei 24 Unternehmen aus Deutschland, Österreich und Kanada über Einsatz und Abwehr von Drohnen in sicherheitsrelevanten Strukturen. Drei Konferenzpanel mit über 30 Vorträgen ergänzten sich mit dem Angebot der ausstellenden Unternehmen zu einer aktuellen Momentaufnahme eines Wachstumsmarktes.

Das Angebotsspektrum der U.T.SEC als weltweit erster Fachmesse mit dem Schwerpunkt Sicherheit durch und vor unbemannten Technologien umfasste unbemannte Systeme, Kommunikation / Datenübermittlung / Positionsbestimmung, Perimeterschutz / Electronic Fencing, Optik / Optronik / Beleuchtung, Training / Service, Einsatzmittel, technische Systeme für Krisenmanagement, Analyse-Equipment, UAV-Abwehr, vielfältiges Zubehör sowie Fachinformationen.

Im Fokus der Konferenz standen dabei sowohl technische wie rechtliche Aspekte rund um die Nutzung und Abwehr von Drohnen und anderen unbemannten Fahrzeugen im öffentlichen Raum, im industriellen Bereich oder im Sektor von Sicherheitsbehörden. Unterstützt wird die U.T.SEC vom UAV DACH e.V., dem größten deutschsprachigen Fachverband für die unbemannte Luftfahrt in Europa, sowie dem VfS – Verband für Sicherheitstechnik e.V.

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.