Upsichern! Nachrüstbare Sicherheit mit BKS Protect
Die Tatsache, dass fast die Hälfte aller Einbruchsversuche erfolglos abgebrochen wird, ist ein wichtiges Indiz für gute Einbruchhemmung durch mechanische Sicherung von Türen und Fenstern, die ein schnelles Eindringen verhindern.
Mit dem Service BKS Protect bietet die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas jetzt ein umfangreiches Nach- und Aufrüstprogramm für Fenster, Fenstertüren und Türen.
Diese sichere und einfache Nachrüstung mit BKS Protect ist exklusiv über Partner des Baubeschlagherstellers und nicht im Baumarkt erhältlich.
Nachrüsten statt erneuern
Das BKS Protect-System bietet neben zahlreichen Nachrüstungsvarianten für das DK-Fenster auch Lösungen für Sonderfenster und Türen.
Der Austausch älterer Beschläge oder die Aufrüstung auf mehr Sicherheit kann mit nur wenigen Bauteilen direkt vor Ort durchgeführt werden. BKS Protect bietet den Austausch bestehender und vorhandener Beschläge, ohne dass Fenster oder Türen ausgebaut werden müssen.
Einfacher Bestellablauf
Alles was getan werden muss, ist die Angaben zu den nachzurüstenden Fenstern und Türen in die unter hier bereitgestellten Bestelllisten mit hilfreichen Dropdown-Menüs einzutragen und diese an die E-Mail-Adresse BKS.PROTECT@g-u.de zu senden. Ein manuelles Ausfüllen der ausgedruckten Bestelllisten ist ebenfalls möglich.
Es müssen keine Bestellnummern herausgesucht werden, denn um all das kümmern sich die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe und stellen so den gewünschten Nachrüstbeschlag zusammen!
Weitere Informationen zu BKS Protect sind auf der Website der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas verfügbar.





Business Partner
Gretsch-Unitas GmbHJohann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland
Meist gelesen

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

BASF baut Gefahrenabwehrzentrum am Standort Ludwigshafen
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.