Upsichern! Nachrüstbare Sicherheit mit BKS Protect
Die Tatsache, dass fast die Hälfte aller Einbruchsversuche erfolglos abgebrochen wird, ist ein wichtiges Indiz für gute Einbruchhemmung durch mechanische Sicherung von Türen und Fenstern, die ein schnelles Eindringen verhindern.
Mit dem Service BKS Protect bietet die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas jetzt ein umfangreiches Nach- und Aufrüstprogramm für Fenster, Fenstertüren und Türen.
Diese sichere und einfache Nachrüstung mit BKS Protect ist exklusiv über Partner des Baubeschlagherstellers und nicht im Baumarkt erhältlich.
Nachrüsten statt erneuern
Das BKS Protect-System bietet neben zahlreichen Nachrüstungsvarianten für das DK-Fenster auch Lösungen für Sonderfenster und Türen.
Der Austausch älterer Beschläge oder die Aufrüstung auf mehr Sicherheit kann mit nur wenigen Bauteilen direkt vor Ort durchgeführt werden. BKS Protect bietet den Austausch bestehender und vorhandener Beschläge, ohne dass Fenster oder Türen ausgebaut werden müssen.
Einfacher Bestellablauf
Alles was getan werden muss, ist die Angaben zu den nachzurüstenden Fenstern und Türen in die unter hier bereitgestellten Bestelllisten mit hilfreichen Dropdown-Menüs einzutragen und diese an die E-Mail-Adresse BKS.PROTECT@g-u.de zu senden. Ein manuelles Ausfüllen der ausgedruckten Bestelllisten ist ebenfalls möglich.
Es müssen keine Bestellnummern herausgesucht werden, denn um all das kümmern sich die Mitarbeiter der Unternehmensgruppe und stellen so den gewünschten Nachrüstbeschlag zusammen!
Weitere Informationen zu BKS Protect sind auf der Website der Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas verfügbar.





Business Partner
Gretsch-Unitas GmbHJohann-Maus-Str. 3
71254 Ditzingen
Deutschland
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

BSI veröffentlicht Stand-der-Technik-Bibliothek auf GitHub
Seit dem 29. September 2025 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anforderungen in der Stand-der-Technik-Bibliothek im maschinenlesbaren Format bereit.

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025
Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.
















