VdS-BrandSchutzTage: Neun Branchen-Highlights an zwei Tagen
Die VdS-BrandSchutzTage brachten am 2. und 3. Dezember über 2.000 Experten in die Koelnmesse 25 % mehr als im Vorjahr. Wie gewohnt kombinierte der Branchentreff gleich mehrere Hig...



Die VdS-BrandSchutzTage brachten am 2. und 3. Dezember über 2.000 Experten in die Koelnmesse – 25 % mehr als im Vorjahr. Wie gewohnt kombinierte der Branchentreff gleich mehrere Highlights: Sechs VdS-Fachtagungen („Brandmeldeanlagen“, „Feuerlöschanlagen“, „Rauch- und Wärmeabzugsanlagen“, „Brandschutz im Bestand“, „Städtische Sonderbauten“ und die 38. Fortbildung für Brandschutzbeauftragte), die einzige Brandschutzmesse des Rheinlandes und ein Wissenschafts- sowie ein Ausstellerforum mit 20 Vorträgen. Eröffnet wurde die größte Veranstaltung durch den Kölner Bürgermeister Hans-Werner Bartsch (CDU).
„Es freut uns sehr, dass wir so vielen Fachleuten aus Praxis, Behörden und Wissenschaft wieder vielfältige Neuigkeiten, Anregungen und Austauschmöglichkeiten bieten konnten“, betont Ingeborg Schlosser, Leiterin des VdS-Bildungszentrums und Organisatorin der BrandSchutzTage. „Gerade die hohe Zahl an Stammgästen belegt, dass sich unsere Großveranstaltung in Rekordzeit zu einem festen Termin im Branchenkalender entwickelt hat. Gut angenommen wurden auch Neuerungen wie das Symposium `Städtische Sonderbauten´ mit zahlreichen Tipps zum optimalen Managen von Großprojekten. Die Aussteller lobten vor allem die besondere Qualität der Messekontakte, die Messebesucher neben der Vielzahl der präsentierten Innovationen u.a. die interessanten Angebote der Foren, z.B. den hochaktuellen Vortrag `Brandschutz in Behelfsunterkünften´ von Kreisbrandmeister Alexander Widmaier.“
Natürlich wird VdS auch 2016 wieder den umfassenden Branchentreff für optimalen Brandschutz organisieren und weiter ausbauen. Schlosser erklärt: „Wir möchten die Fachwelt schon jetzt für den 7. und 8. Dezember in die Koelnmesse einladen. Die fünften VdS-BrandSchutzTage werden die bewährte Kombination aus Fachmesse, Wissenschafts- wie Ausstellerforum und den Fachtagungs-Klassikern der Anlagentechnik bieten. All das ergänzt um zielgruppenrelevante Themen des baulichen wie organisatorischen Brandschutzes. Natürlich erweitern wir unser 2016er Angebot auch noch darüber hinaus – alles mit dem Ziel, unseren Gästen wie gewohnt das neueste Brandschutz-Knowhow auf höchstem Niveau zu vermitteln.“
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbH - ArchivAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.