VdS-Fachtagung: Brandschutz in Bus-Betriebshöfen

Am 8. und 9. April 2024 findet in Hamburg die VdS-Fachtagung „Brandschutz in Bus-Betriebshöfen“ inklusive Exkursion und Netzwerkabend statt.

Die VdS-Fachtagung informiert zur Schadenverhütung und Schadenbegrenzung in...
Die VdS-Fachtagung informiert zur Schadenverhütung und Schadenbegrenzung in Bus-Betriebshöfen inklusive Exkursion zum Busbetriebshof Alsterdorf der Hamburger Hoch-bahn AG. © Christoph Seelbach/KVB

Bus-Betriebshöfe bringen eigene Herausforderungen im Brandschutz mit sich, sodass die üblichen Brandschutzmaßnahmen nicht immer wirksam eingesetzt werden können. Zudem entstehen durch die alternativen Antriebsarten neue Risiken. Die zweitägige VdS-Fachtagung „Brandschutz in Bus-Betriebshöfen“ beschäftigt sich gezielt mit diesem Themenfeld. Einschlägige Experten, unter anderem aus Forschung, Verbänden, Versicherungen, Feuerwehr und Logistik/Verkehr, geben aktuelles Wissen an die Teilnehmenden weiter.

In der VdS-Fachtagung wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, was zur Minimierung der Brandrisiken sowie im Brandfall berücksichtigt werden sollte. Zu den Themen gehören in diesem Jahr unter anderem:

  • Aktuelle Fallbeispiele aus Hamburg, Stuttgart, Basel
  • Technische Trends für die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batteriesystemen
  • Bekämpfung von Batteriebränden in Fahrzeugen
  • Digitale Sicherheit auf Betriebshöfen des ÖPNV

Eine Exkursion zum Busbetriebshof Alsterdorf der Hamburger Hochbahn AG sowie ein Netzwerkabend auf dem Schiff Rickmer Rickmers sind Teile der Fachtagung.

Die Fachtagung richtet sich an Brandschutzbeauftragte und andere Brandschutzverantwortliche in ÖPNV-, Überland- und Reisebusunternehmen, an Brandschutzsachverständige, Brandschutzfachplaner und Errichter von Brandschutzanlagen, Feuerwehren sowie an Vertreter von Versicherungen und Kommunen. Die Fachtagung findet in Kooperation mit dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) statt.

Zur Veranstaltung: 8. und 9. April 2024 - VdS-Fachtagung „Brandschutz in Bus-Betriebshöfen“

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.