08.10.2019 • Newsvds-fachtagungVdSBrandschutz

VDS-Fachtagung „Brandschutz in chemischen Anlagen“

Die VDS-Fachtagung Brandschutz in chemischen Anlagen präsentiert am 11. November 2019 in Köln aktuelle Strategien und Lösungsansätze für die Schadenverhütung. Brände und Explosione...

Für den Brandschutz in Chemieanlagen fehlen häufig ganzheitliche Konzepte zur...
Für den Brandschutz in Chemieanlagen fehlen häufig ganzheitliche Konzepte zur Schadenverhütung. Die VDS-Fachtagung „Brandschutz in chemischen Anlagen“ präsentiert praxisnahe Maßnahmen und Lösungswege

Die VDS-Fachtagung „Brandschutz in chemischen Anlagen“ präsentiert am 11. November 2019 in Köln aktuelle Strategien und Lösungsansätze für die Schadenverhütung. Brände und Explosionen in chemischen Anlagen können schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit von Mitarbeitern und Anwohnern haben. Es gelten in Deutschland deshalb strenge Rechtsanforderungen für diese Betriebe. Bei dem wichtigen Thema Brandschutz fehlen jedoch häufig spezifische Anforderungen und ganzheitliche Konzepte. Die VDS-Fachtagung „Brandschutz in chemischen Anlagen“ informiert über verschiedene Möglichkeiten für einen sichereren Brandschutz in Chemieanlagen.

Stattfinden wird die Tagung erneut in Kooperation mit dem Verein Dechema, der den technisch-wissenschaftlichen Dialog in den Bereichen der chemischen Technik und Biotechnologie fördert. Das interdisziplinäre Publikum, unter anderem aus den Bereichen der Versicherer, der Feuerwehren, und der betroffenen Industrie, darf sich auf gewohnt praxisnahe Themen freuen. Dazu gehören beispielsweise Vorträge zur Brandbekämpfung in explosionsgefährdeten Bereichen oder Beispiele für Systemlösungen aus Detektionssicht.

Die VDS-Fachtagung wird als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter sowie vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) als Fortbildung anerkannt. Das LANUV ist zuständig für die Anerkennung von

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.