VdS Fachtagung Brandschutz Kompakt

Es brennt sehr viel öfter, als viele denken: Alle drei Minuten werden deutsche Feuerwehren zu einem Einsatz gerufen. Sechs Milliarden Euro Brandschäden und hunderte Todesopfer sind...

Es brennt sehr viel öfter, als viele denken: Alle drei Minuten werden deutsche Feuerwehren zu einem Einsatz gerufen. Sechs Milliarden Euro Brandschäden und hunderte Todesopfer sind in jedem einzelnen Jahr die traurige Bilanz. Diese Zahlen kann effektiver Brandschutz deutlich verringern.

Deswegen vermittelt VdS auf der Fachtagung „Brandschutz Kompakt“ zum bereits fünften Mal die neuesten Praxis-Tipps rund um optimale Prävention. Die Tagung richtet sich an Behörden-Mitarbeiter, insbesondere von Bauaufsichtsämtern und Brandschutz-Dienststellen, sowie an Architekten, Ingenieurbüros und Versicherungen. „Brandschutz ist natürlich auch für den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein wichtiges Thema. Dank dessen Unterstützung kann VdS die Tagung für nur 235 € anbieten“, freut sich Hardy Rusch, Abteilungsleiter Risikomanagement bei VdS.

„Auf der VdS-Fachtagung `Brandschutz kompakt V´ werden spezielle Schwerpunkte der oft komplexen Schutzbestimmungen gezielt aufgegriffen und praxisnah dargestellt“, betont Rusch. „Feuerwehr-Experten, Berater und Universitätsprofessoren zeigen, wie in der Planungs-, Genehmigungs- und Ausführungspraxis mit den wesentlichen Anforderungen umzugehen ist.“ Themen sind u.a. Brandschutzanlagen für Hochhäuser, optimale Lösungen für die Sicherheitsstromversorgung, Gestaltungsmöglichkeiten in der Entwurfs- oder Ausführungsplanung, Brandschutzanforderungen gemäß Arbeitsschutzrecht und aus aktuellem Anlass der Brandschutz in Asylanten- und Flüchtlingsheimen. „Unsere Gäste erhalten wie immer eine kompakte Anleitung für optimalen Brandschutz – und das zum kleinen Preis“, fasst Rusch zusammen.

Wie gewohnt sind eine begleitende Fachausstellung sowie Diskussionen und Erfahrungsaustausch fester Bestandteil der Tagung – und natürlich ist auch die Anerkennung von „Brandschutz Kompakt V“ als Weiterbildungsveranstaltung bei der Ingenieurkammer-Bau NRW sowie der Architektenkammer NRW beantragt.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.