15.07.2025 • News

VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“

Digitale Werkzeuge sind zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Sie sind nützlich, machen uns aber auch angreifbar. Das Thema Informationssicherheit sollte deshalb in jedem Unternehmen eine hohe Priorität haben. Die VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“ zeigt am 16.10.2025 in Köln und online aktuelle Möglichkeiten für einen souveränen Umgang mit Cyber-Risiken auf.

Photo
Die VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“ beschäftigt sich am 16. Oktober 2025 mit effektivem Cyber-Schutz für Unternehmen.
© VdS | Martin Rottenkolber

Sie richtet sich an Sicherheitsverantwortliche in Betrieben aller Branchen, speziell KMU, an IT-Dienstleister, Berater für Cyber-Security, Versicherer sowie an alle, die mit der EU-Richtlinie zur Cybersicherheit NIS-2 konfrontiert sind. Die Präsentation und Diskussion verschiedener Perspektiven bietet vielfältige Impulse. 

Themen der Fachtagung am 16. Oktober 2025

Unter anderem stehen die folgenden Vorträge auf dem Programm der diesjährigen VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“:

  • NIS-2-Compliance: Aktuelle Rechtsfragen und Problemfelder
  • NIS-2 perfekt umsetzen mit der Richtlinie VdS 10100 
  • YOU HAVE BEEN HACKED! Simulation eines Cyber-Vorfalls
  • Cyber-Resilienz für KMU: Cyberversicherung
  • Cybercrime 3.0 – neue Gefahren erkennen und erfolgreich abwehren
  • KI als Werkzeug für und gegen Ihre IT-Infrastruktur
  • Sicherheit mit System – ein Erfahrungsbericht aus drei Perspektiven

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.