VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“
Digitale Werkzeuge sind zu unverzichtbaren Begleitern geworden. Sie sind nützlich, machen uns aber auch angreifbar. Das Thema Informationssicherheit sollte deshalb in jedem Unternehmen eine hohe Priorität haben. Die VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“ zeigt am 16.10.2025 in Köln und online aktuelle Möglichkeiten für einen souveränen Umgang mit Cyber-Risiken auf.

Sie richtet sich an Sicherheitsverantwortliche in Betrieben aller Branchen, speziell KMU, an IT-Dienstleister, Berater für Cyber-Security, Versicherer sowie an alle, die mit der EU-Richtlinie zur Cybersicherheit NIS-2 konfrontiert sind. Die Präsentation und Diskussion verschiedener Perspektiven bietet vielfältige Impulse.
Themen der Fachtagung am 16. Oktober 2025
Unter anderem stehen die folgenden Vorträge auf dem Programm der diesjährigen VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“:
- NIS-2-Compliance: Aktuelle Rechtsfragen und Problemfelder
- NIS-2 perfekt umsetzen mit der Richtlinie VdS 10100
- YOU HAVE BEEN HACKED! Simulation eines Cyber-Vorfalls
- Cyber-Resilienz für KMU: Cyberversicherung
- Cybercrime 3.0 – neue Gefahren erkennen und erfolgreich abwehren
- KI als Werkzeug für und gegen Ihre IT-Infrastruktur
- Sicherheit mit System – ein Erfahrungsbericht aus drei Perspektiven