VdS-Fachtagung „Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen“

Über aktuelle Regelwerke und praktische Erkenntnisse zu funktionssicheren Anlagen informiert die VdS-Fachtagung „Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen“.

Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen. Bild: VdS
Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen. Bild: VdS

Über aktuelle Regelwerke und praktische Erkenntnisse zu funktionssicheren Anlagen informiert die VdS-Fachtagung „Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen“. Die Teilnahme ist vor Ort in Köln und online möglich. Nur Brandschutzanlagen, die im Ernstfall funktionieren, tragen zum Schutz von Menschenleben, Unternehmen und Sachwerten sowie zur Vermeidung möglicher Rechtsfolgen bei. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle und Wartung dieser Anlagen so wichtig. Aktuelle und praxisnahe Informationen dazu bietet am 6. April 2022 (in Köln sowie online) die VdS-Fachtagung „Kontrolle und Wartung von Brandschutzanlagen“. Kontroll- und Wartungsregularien werden darin genauso behandelt wie aktuelle Praxisbeispiele sowie Haftungsfragen.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

In diesem Jahr umfassen die Expertenbeiträge zum Beispiel folgende Themen: Wartung und Prüfung nach NFPA-Richtlinien; Einsatz verzinkter Rohrleitungen in Wasserlöschanlagen; Austausch und Lagerung von Löschmitteln; RWA – Wartung nach Angaben des Herstellers; Betrieb von Gaslöschanlagen – sicher und erfolgreich. Für die Teilnahme an der Fachtagung gibt es zwei Möglichkeiten: vor Ort in Köln oder online via Livestream. In beiden Fällen können Fragen an Referenten und den Moderatoren gestellt werden, auch der Austausch mit den anderen Teilnehmern ist jeweils möglich.

Angesprochen sind Verantwortliche von Firmen, Betrieben, Behörden, Verwaltungen und Organisationen, Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitstechniker und -ingenieure, Sachverständige, Versicherungsprofis mit den Schwerpunkten „Risikomanagement“, „Sach-Betrieb/-Schaden“ und „Underwriting“ sowie Mitarbeiter von Feuerwehren.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.