26.10.2011 • NewsVDSI

VDSI: Infomaterial zur RoHS-Richtlinie für Export nach China

VDSI: Infomaterial zur RoHS-Richtlinie für Export nach China. Seit dem 1. März 2007 gelten verschärfte Kennzeichnungspflichten beim Export von Produkten, Anlagen und Einrichtungen ...

VDSI: Infomaterial zur RoHS-Richtlinie für Export nach China. Seit dem 1. März 2007 gelten verschärfte Kennzeichnungspflichten beim Export von Produkten, Anlagen und Einrichtungen nach China. Der VDSI-Arbeitskreis Umweltschutz empfiehlt global tätigen Unternehmen, sich dringend mit diesen Regelungen vertraut zu machen. Die Regelungen sind vergleichbar mit der europäischen RoHS-Richtlinie (Richtlinie über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten), die in Deutschland im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) umgesetzt wird.

In der chinesischen RoHS wird der Einsatz der auch in Europa betroffenen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom-VI sowie der Flammhemmer PBB und PBDE geregelt. Der VDSI-Arbeitskreis Umweltschutz hat zwei Informationsschriften zu diesem Thema erarbeitet: 

  • VDSI-Info 2/2007: "Stoffverbote analog EU-RoHS auch in China"
  • VDSI-Info 1/2006: "Erläuterung zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten"

 

Meist gelesen

• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.