Verbundprojekt Prävention 4.0

Der VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) weist auf ein Fachbuch hin, das sich an Akteure in Unternehmen, Verbände und Gewerkschaften sowie an P...

Der VDSI (Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit) weist auf ein Fachbuch hin, das sich an Akteure in Unternehmen, Verbände und Gewerkschaften sowie an Präventionsdienstleister und Berater wendet. Auf 378 Seiten bietet es praxisnahe Empfehlungen zur Gestaltung der intelligenten Vernetzung von Mensch, Maschine, Objekten sowie Kommunikationssystemen. Katrin Zittlau, Leiterin des Fachbereichs Demografie und Beschäftigungsfähigkeit, hat das Kapitel „Sicherheit in der Arbeitswelt 4.0“ verfasst. Darin werden neue Techniken der Betriebssicherheit vorgestellt, sicherheitstechnische Aspekte von Assistenzsystemen und Unterstützungstechnologien analysiert und Anforderungen der Ergonomie an die digitale Arbeitswelt 4.0 präsentiert.

Prävention 4.0
Analysen und Handlungsempfehlungen für eine produktive und gesunde Arbeit 4.0

Oleg Cernavin Welf Schröter, Sascha Stowasser (Hrsg.)

ISBN 978-3-658-17964-9, Springer-Verlag, Heidelberg

Business Partner

VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

Schiersteiner Str. 39
65187 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.