25.02.2019 • NewsTrittleiterSteigtechnikSteigleiter

Verein H.O.P.E. freut sich über Spende von Hymer-Leichtmetallbau

Tradition für den guten Zweck: Hymer-Leichtmetallbau sammelte erneut für eine gemeinnützige Organisation aus der Region. Den Erlös aus verschiedenen Weihnachtsfeieraktionen sowie e...

Die Geschäftsführer von Hymer-Leichtmetallbau Tobias Weiß (links) und Jörg...
Die Geschäftsführer von Hymer-Leichtmetallbau Tobias Weiß (links) und Jörg Nagel (rechts) übergaben die Spende von 4.000 Euro an Wolfgang Ponto, Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins H.O.P.E. we help children

Tradition für den guten Zweck: Hymer-Leichtmetallbau sammelte erneut für eine gemeinnützige Organisation aus der Region. Den Erlös aus verschiedenen Weihnachtsfeieraktionen sowie einer Spende der Geschäftsleitung überreichte der Steigtechnikspezialist am 16. Januar 2019 dem Verein H.O.P.E. we help children – einer Hilfsorganisation für schwerkranke Kinder in der Ukraine.

Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Wangen im Allgäu setzt sich dafür ein, dass schwerstverbrannte, krebs- oder lungenkranke sowie pflegebedürftige totkranke Kinder in der Ukraine mit medizinischen Geräten, Medikamenten oder Spezialnahrung versorgt werden. „Die medizinische Versorgung schwerkranker oder durch Kriegsauswirkungen verletzter Kinder in der Ukraine ist für viele Eltern sehr schwierig. Es gibt keine Krankenversicherung, die betroffenen Familien sind meistens sehr arm, die medizinischen Hilfseinrichtungen verfügen oftmals nicht über notwendige Gerätschaften für eine adäquate Behandlung. Seit der Gründung von H.O.P.E. we help children vor drei Jahren haben wir knapp 300 Tonnen Hilfsmittel von Wangen aus in die Ukraine transportiert, zum Teil bis direkt ins Kriegsgebiet“, so H.O.P.E. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Ponto.
 

Business Partner

Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG

Käferhofen 10
88239 Wangen/Allgäu
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.