Vernetzte Sicherheit − made by Geze − auf der Security Essen
Gebäude sicherer, komfortabler, effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger betreiben mit dem innovativen Geze System für die Gebäudeautomation: Cockpit ist das erste smarte Tür...


Gebäude sicherer, komfortabler, effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger betreiben mit dem innovativen Geze System für die Gebäudeautomation: Cockpit ist das erste smarte Tür-, Fenster- und Sicherheitssystem. Gespannt sein dürfen die Besucher bei Geze auf der Security 2018 (Halle 3, Stand 3A78) ebenso auf den Mehrwert der Funkerweiterung für Feststellanlagen an Brandschutztüren. Sie ist schon jetzt preisgekrönt. Bei den selbstverriegelnden Panikschlössern für Drehtüren können sich die Messeteilnehmer von den vielen Vorteilen der „nicht sichtbaren“ Steuerung überzeugen.
Das Gebäudeautomationssystem Geze Cockpit
Gebäude werden sicherer, wenn Produkte der unterschiedlichen Gewerke im Gebäude optimal miteinander kommunizieren. Mit Cockpit lassen sich automatisierte Geze-Produkte smart vernetzen sowie zentral visualisieren, überwachen und bedienen. Mit Cockpit ist es erstmals möglich, die komplette Intelligenz der Geze-Produkte – also alle verfügbaren Steuerungsoptionen und Zustandsinformationen – in die Gebäudeautomation einzubringen: für ganz neue Möglichkeiten im Smart Building. Geze Cockpit kann eigenständig betrieben oder in ein übergeordnetes Gebäudeleitsystem integriert werden.
Geze Feststellanlagen „per Funk“ erweitern
Noch sicherer, komfortabler und dezenter ist das Feststellanlagen-Programm mit einer ganz besonderen Erweiterungslösung für Brandschutztüren. Mit der Geze Funkerweiterung FA GC 170 können kabelgebundene Verbindungen nun durch Funk ersetzt werden. Die Komponenten der Funkerweiterung werden über ein Funkmodul einfach an bestehende Systeme angebunden. FA GC 170 ist darum auch eine willkommene Lösung zum Nachrüsten. Neu und ausgezeichnet: Bei den Iconic Awards 2018: Innovative Architecture wurde die Geze Funkerweiterung prämiert.
Meist gelesen

BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein wählt Vorsitzenden
Die Mitgliedsunternehmen der BDSW-Landesgruppe Schleswig-Holstein haben in Lübeck Niels Blunck, Geschäftsführer der Hauschildt & Blunck Wach- und Objektschutz GmbH & Co. KG, zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Sonderausgabe Asecos Online Expo 2025: Lithium im Fokus
Am 23. und 24. September lädt die Asecos GmbH zu einer zusätzlichen Ausgabe ihrer Asecos Online Expo ein. Die Sonderveranstaltung widmet sich vollständig dem Schwerpunkt „sichere Lagerung von Lithium-Akkus“.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.