Verstärkung bei Glutz Deutschland
Neue Gesichter bei Glutz: Udo Hallmann, Frank Schärpf, Rainer Römmelt und Rüdiger Wastl unterstützen ab sofort den Vertrieb des Zutrittskontrollsystems eAccess in Süddeutschland. G...




Neue Gesichter bei Glutz: Udo Hallmann, Frank Schärpf, Rainer Römmelt und Rüdiger Wastl unterstützen ab sofort den Vertrieb des Zutrittskontrollsystems „eAccess“ in Süddeutschland. Glutz, international renommierter Lösungspartner für komfortablen und sicheren Zutritt, baut damit den deutschen Geschäftsbereich weiter aus und setzt die erfolgreiche Arbeit fort. Tammo Berner, seit Juli 2015 Geschäftsführer von Glutz Deutschland, heißt die Mitarbeiter willkommen und freut sich über die dazu gewonnenen Kompetenzen sowie ihre gute Vernetzung: „Ich bin mir sicher, dass wir mit der Unterstützung der neuen Kollegen unsere Wachstumsstrategie erfolgreich weiterverfolgen und sie einen wesentlichen Beitrag dazu leisten werden“.
Der achtundvierzigjährige Udo Hallmann ist gelernter Zimmermann und war in diesem Beruf bis zum Jahr 2000 tätig. Nach mehreren Stationen im Außendienst und Verkauf war er schließlich sieben Jahre als Fachhandels- und Architektenberater bei Assa Abloy Sicherheitstechnik beschäftigt. Bei Glutz ist er Fachberater für den Vertrieb von Zutrittssystemen.
Frank Schärpf, gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel, bildete sich berufsbegleitend zum Handelsfachwirt (IHK) sowie zum Technischen Fachkaufmann für Beschlagtechnik (ZHH) weiter. Der Vierzigjährige wechselt von Ammon Beschläge, für die er in den letzten neun Jahren im Vertrieb tätig war, zu Glutz. Sein neuer Zuständigkeitsbereich ist der Vertrieb vom Zutrittssystem „eAccess“ in Nordbayern, Teilen von Hessen, Thüringen und Sachsen.
Nachdem Rainer Römmelt seine Ausbildung zum Betriebsschlosser bei der Bundeswehr abgeschlossen hat, arbeitete er als Schlosser in einem Handwerksbetrieb. Bei weiteren Anstellungen konnte er Erfahrungen im Vertrieb von Baubeschlägen und Türtechnik sammeln. Daraufhin war er in leitenden Funktionen bei Tobler Sicherheitstechnik und Evva Deutschland tätig. Er wechselte von Pantera Schließanlagen zu Glutz und unterstützt den Vertrieb von Zutrittssystemen in Süd-Deutschland.
Der zweiundvierzigjährige Rüdiger Wastl hat nach seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker mehrere Stationen als Techniker durchlaufen. Seine ausgeprägten Kenntnisse konnte er unter anderem als technischer Leiter bei größeren Radiostationen einbringen. Währenddessen bildete er sich in den Bereichen Marketing und technische Redaktion weiter. In seiner vorherigen Position lag der Schwerpunkt auf Planung, Inbetriebnahme und Wartung. Bei Glutz ist er für Projekt- und Supportarbeiten im Bereich „eAccess“ verantwortlich.
Business Partner
Glutz Deutschland GmbHMettmanner Strasse 94
42549 Velbert
Deutschland
Meist gelesen

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

VDSI: Stärkung des Arbeitsschutzes in der Paketbranche
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.