Verstärkung und Wiederbestellung im Vorstand von Mobotix
Der Aufsichtsrat von Mobotix hat Hartmut Sprave als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Technik (CTO) und Klaus Kiener für weitere drei Jahre zum Finanzvorstand (CFO) bestellt....


Der Aufsichtsrat von Mobotix hat Hartmut Sprave als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Technik (CTO) und Klaus Kiener für weitere drei Jahre zum Finanzvorstand (CFO) bestellt. Hartmut Sprave folgt auf den im November ausgeschiedenen Dr. Oliver Gabel und verfügt über langjährige Erfahrung in der Soft- und Hardware-Entwicklung. Dienstbeginn von Sprave ist spätestens der 1. September 2018.
Hartmut Sprave war 1991 Mitbegründer der Firma MacroSystem Digital Video und 18 Jahre als CTO tätig. Das Unternehmen entwickelt im Bereich des digitalen Videoschnitts. Der studierte Physiker ist als Vice President Software bei Loewe Technologies tätig und verantwortet die Software-Entwicklung mehrerer nationaler und internationaler Standorte. Bei Mobotix wird Sprave für die Bereiche Hardware, Software, Product Management, Quality Management und Strategic Innovation verantwortlich sein.
Klaus Kiener ist seit April 2016 Finanzvorstand von Mobotix. Mit seiner Wiederbestellung ist er bis 31. März 2021 weiterhin für die Bereiche Finanzen, Controlling, Organisation, IT-Services, Einkauf, Logistik und Produktion verantwortlich. Kiener hat maßgeblich das Restrukturierungsprogramm „Fit for the Future“ mit dem im Juni 2017 neubestellten Vorstandsvorsitzenden Thomas Lausten entwickelt und umgesetzt. Es umfasst vor allem Investitionen zur Stärkung der IT Infrastruktur (Implementierung eines ERP/CRM-Systems), der Produktentwicklung sowie der Marketingaktivitäten, eine intensivere Fokussierung der Vertriebsstruktur auf Wachstumsmärkte und eine Verschlankung und effizientere Gestaltung der Arbeitsprozesse sowie der Betriebsorganisation insgesamt. Dieses findet sich in geplanter Umsetzung und der Turnaround ist bereits für das laufende Geschäftsjahr geplant.
Mit Hartmut Sprave besteht der Vorstand von Mobotix zusammen mit Thomas Lausten und Klaus Kiener aus drei Mitgliedern.
Meist gelesen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

LivEye eröffnet neuen Standort in Dortmund
Beim Föhrener Sicherheitsunternehmen LivEye stehen alle Zeichen auf Wachstum: Im neuen Büro in Dortmund baut Standortleiter Andreas Valtin auf rund 220 Quadratmetern ein Sales Office auf.

ADI verlost Auto: VW Caddy Cargo Maxi zu gewinnen
Der Distributor ADI hat eine neue Niederlassung in Deutschland eröffnet. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Auto zu gewinnen.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

Christian Huber neuer Leiter der BDLS-Tarifkommission
Die Mitgliederversammlung des BDLS hat Christian Huber, Geschäftsführer der FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH, zum neuen Leiter der Tarifkommission gewählt.