Verstärkung und Wiederbestellung im Vorstand von Mobotix
Der Aufsichtsrat von Mobotix hat Hartmut Sprave als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Technik (CTO) und Klaus Kiener für weitere drei Jahre zum Finanzvorstand (CFO) bestellt....


Der Aufsichtsrat von Mobotix hat Hartmut Sprave als neues Vorstandsmitglied für den Bereich Technik (CTO) und Klaus Kiener für weitere drei Jahre zum Finanzvorstand (CFO) bestellt. Hartmut Sprave folgt auf den im November ausgeschiedenen Dr. Oliver Gabel und verfügt über langjährige Erfahrung in der Soft- und Hardware-Entwicklung. Dienstbeginn von Sprave ist spätestens der 1. September 2018.
Hartmut Sprave war 1991 Mitbegründer der Firma MacroSystem Digital Video und 18 Jahre als CTO tätig. Das Unternehmen entwickelt im Bereich des digitalen Videoschnitts. Der studierte Physiker ist als Vice President Software bei Loewe Technologies tätig und verantwortet die Software-Entwicklung mehrerer nationaler und internationaler Standorte. Bei Mobotix wird Sprave für die Bereiche Hardware, Software, Product Management, Quality Management und Strategic Innovation verantwortlich sein.
Klaus Kiener ist seit April 2016 Finanzvorstand von Mobotix. Mit seiner Wiederbestellung ist er bis 31. März 2021 weiterhin für die Bereiche Finanzen, Controlling, Organisation, IT-Services, Einkauf, Logistik und Produktion verantwortlich. Kiener hat maßgeblich das Restrukturierungsprogramm „Fit for the Future“ mit dem im Juni 2017 neubestellten Vorstandsvorsitzenden Thomas Lausten entwickelt und umgesetzt. Es umfasst vor allem Investitionen zur Stärkung der IT Infrastruktur (Implementierung eines ERP/CRM-Systems), der Produktentwicklung sowie der Marketingaktivitäten, eine intensivere Fokussierung der Vertriebsstruktur auf Wachstumsmärkte und eine Verschlankung und effizientere Gestaltung der Arbeitsprozesse sowie der Betriebsorganisation insgesamt. Dieses findet sich in geplanter Umsetzung und der Turnaround ist bereits für das laufende Geschäftsjahr geplant.
Mit Hartmut Sprave besteht der Vorstand von Mobotix zusammen mit Thomas Lausten und Klaus Kiener aus drei Mitgliedern.
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.