Vertriebspartnerschaft Videor / Suprema
Mit dem koreanischen Hersteller Suprema hat Videor einen weiteren Lieferanten für den Bereich Zutrittskontrolle in sein Portfolio aufgenommen. Suprema ist ein führender globaler An...


Mit dem koreanischen Hersteller Suprema hat Videor einen weiteren Lieferanten für den Bereich Zutrittskontrolle in sein Portfolio aufgenommen. Suprema ist ein führender globaler Anbieter für Biometrie und Sicherheitstechnologie. Durch die Kombination von weltweit bekannten biometrischen Algorithmen mit überlegener Technik ist Suprema in der Lage, kontinuierlich zuverlässige, branchenführende Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Das umfangreiche Produktportfolio von Suprema umfasst biometrische Zugangskontrolle, Personalzeiterfassung, Fingerabdruck-/Live-Scanner und RFID-Lesegeräte. Der Fokus bei Videor liegt auf den Geräten für biometrische Zutrittskontrolle.
Wojtek Korba, Vertriebsleiter der deutschen Niederlassung, kommentiert die Zusammenarbeit so: „Wir freuen uns, mit Videor einen starken Distributionspartner gefunden zu haben, mit dem wir bestehende Märkte der Zutrittskontroll- und Sicherheitstechnik weiter durchdringen und neue dazugewinnen können. Wir bauen auf den Erfolg und die Kompetenz unseres Partners, um gemeinsam zu wachsen und mit Videor eine dauerhaft führende Rolle auf dem Markt einzunehmen.“
Markus Hold, Product Manager bei Videor: „Die Zusammenarbeit mit Suprema versetzt uns in die Lage, unseren Kunden neben traditionellen RFID-Lesegeräten jetzt auch innovative biometrische Scanner anbieten zu können. Damit sind sie die perfekte Ergänzung für unsere Integratoren und Installateure, die sowohl für bewährte als auch für neue Technologien offen sind. Wir freuen uns über das Vertrauen dieses etablierten Anbieters und sind sicher, mit dieser Partnerschaft zusätzliche Applikationen abdecken zu können.
Meist gelesen

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).