10.05.2017 • NewsvfdbBrandschutzanlagenRauchmelder

vfdb-Merkblatt zur Planung von Brandschutzanlagen bei Bauprojekten

Mit einem Leitfaden zum Ablauf der Planung von Brandschutzanlagen bei Bauprojekten will die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) die Zusammenarbeit und...

Mit einem Leitfaden zum Ablauf der Planung von Brandschutzanlagen bei Bauprojekten will die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) die Zusammenarbeit und Abstimmung der verschiedenen beteiligten Gewerke erleichtern helfen.

In einem kompakten Diagramm wird dabei sowohl auf die Mindestanforderungen aus dem Baurecht und die Forderungen des Feuerversicherers als auch auf die verschiedensten Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Gewerken hingewiesen. Das Merkblatt soll als Hilfsmittel und Gedankenstütze für alle an der Planung und Ausführung des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes beteiligten Personen dienen

Business Partner

Logo:

vfdb - Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.

Postfach 4967
48028 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.