Video: Mit nur einem Cliq jede Firmentür öffnen
Bei einer elektronischen Schließanlage wie eCliq öffnet ein Schlüssel jede Tür. Acht typische Schließsituationen hat Assa Abloy in einem Video zusammengefasst.

Vorbei sind die Zeiten, in denen technische Leiter einen großen Schlüsselbund im Arbeitsalltag mit sich herumtragen mussten. Denn bei einer elektronischen Schließanlage wie eCliq reicht nur ein elektronischer Schlüssel, um jede Tür und jedes Schloss in der Firma zu öffnen. Ob Haupteingang, Akten- und Serverschränke, Maschinen oder Außencontainer – die Möglichkeiten sind vielseitig.
Das Video begleitet anschaulich von morgens bis abends den klassischen Arbeitstag eines technischen Leiters in einem beispielhaften Industrieunternehmen. Dabei zeigt der Beitrag an häufigen Schließsituationen wie komfortabel und intuitiv bedienbar eine eCliq-Schließlösung ist. Am Werk angekommen, lässt sich sowohl die Haupteingangstür als auch der eigene Mitarbeiterspind als nächste Anlaufstelle bequem mit demselben elektronischen Schlüssel öffnen. Den jeweiligen Systemkomponenten sieht man dabei nicht an, dass sie über den Vorzug digitaler Sicherheitsfunktionen verfügen, darunter die Möglichkeiten zur Programmierung personenbezogener Zutrittsberechtigungen oder das komfortable Ausprogrammieren verloren gegangener Schlüssel, um Missbrauch zu verhindern.
Außerdem zeigt der Beitrag, wie vielseitig eCliq dank seines modulartigen Baukastensystems mit über 60 Zylindervarianten einsetzbar ist. So lassen sich beispielsweise auch Gabelstapler oder andere Maschinen in einer Lagerhalle ausschließlich von autorisierten Personen mit entsprechender Qualifizierung und einem entsprechend programmierten eCliq-Schlüssel starten. Andere Beispiele zeigen Schließsituationen in witterungsanfälligen Außenbereichen oder aber sensible Sicherheitsbereiche wie Server- oder Aktenräume, die sich ebenfalls mit eCLIQ Schließzylindern oder Schlössern nach neuestem Technikstandard absichern lassen.
Der komplette Videobeitrag ist hier verfügbar.



Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen