13.03.2012 • NewsVideor E. HartigeneoHDcctv

Videor E. Hartig: Franz-Josef Eberle ist neuer eneo Bereichsleiter

Franz-Josef Eberle wurde zum eneo Bereichsleiter bei Videor E. Hartig ernannt. Damit trägt das Unternehmen der Eigenständigkeit der Eigenmarke im Portfolio weiter Rechnung.Bereits ...

Franz-Josef Eberle ist neuer eneo Bereichsleiter bei Videor E. Hartig
Franz-Josef Eberle ist neuer eneo Bereichsleiter bei Videor E. Hartig

Franz-Josef Eberle wurde zum eneo Bereichsleiter bei Videor E. Hartig ernannt. Damit trägt das Unternehmen der Eigenständigkeit der Eigenmarke im Portfolio weiter Rechnung.

Bereits im vergangenen Jahr hatte der Multibrand-Distributor die für eneo zuständigen Mitarbeiter in einer eigenen Geschäftseinheit organisiert, die bislang kommissarisch von Geschäftsführer Michael Haas geleitet wurde. Diese Aufgabe wurde am 1. Februar 2012 von Franz-Josef Eberle übernommen.

Eberle war zuvor u.a. bei der Dialogic Deutschland GmbH tätig, einem führenden Anbieter von Kommunikationstechnologie. Dort verantwortete er als Geschäftsbereichsleiter das Produktmarketing und die Produktentwicklung der Enterprise Market Group mit Business-Lösungen aus den Bereichen Video Software und IP Security.

„Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe", so Eberle. „eneo hat sich in den vergangenen Jahren bereits professionell auf die Anforderungen des Marktes ausgerichtet und Lösungskompetenz unter Beweis gestellt. Dies gilt es, noch weiter voranzutreiben." Als vordringlichste Ziele sieht Franz-Josef Eberle den weiteren Ausbau des IP-Portfolios sowie die Etablierung der gerade eingeführten HDcctv-Produkte.

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.