Vision 2014 meldet Ausstellerrekord
Nach einjähriger Pause meldet sich die Vision 2014 mit einem neuen Ausstellerrekord zurück: Über 400 Aussteller werden sich vom 4. bis 6. November in der Landesmesse Stuttgart pr...



Nach einjähriger Pause meldet sich die Vision 2014 mit einem neuen Ausstellerrekord zurück: Über 400 Aussteller werden sich vom 4. bis 6. November in der Landesmesse Stuttgart präsentieren, davon stammen mehr als 50% aus dem Ausland. Die Leitmesse ist damit größer und internationaler denn je und unterstreicht eindrucksvoll ihre Rolle als Ideenplattform Nr. 1 für Bildverarbeitungstechnologie.
Bildverarbeitung fördert wirtschaftliches Automatisieren
Eine gravierende Rolle spielt die Bildverarbeitung in der automatisierten Fertigung. Sie unterstützt dabei sowohl Qualitätskontrollen als auch Optimierungsaufgaben. „Immer mehr Prozesse werden automatisiert und vernetzt, was bedeutet, die Automatisierung wird tiefergehender und komplexer", sagt Thomas Nepstad, Produkt-Marketingmanager Vision bei Cognex. Das fordert die Integratoren und Applikationsingenieure stärker heraus, denn „gleichzeitig müssen Prozesse zuverlässig, einfach und übersichtlich steuerbar, bedienbar und wartbar bleiben", so Nepstad weiter.
„Wirtschaftliche Produktion ohne Bildverarbeitung ist heute nahezu undenkbar. Und in Zeiten von Industrie 4.0 spielt die Bildverarbeitung eine immer wichtigere Rolle, denn ohne sie ist diese Zukunftsstrategie wahrscheinlich gar nicht umsetzbar", konstatiert Peter Stiefenhöfer, Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei Stemmer Imaging. Ihm zufolge bestehe die Herausforderung darin, die Bildverarbeitung nahtlos in die Welt der Automatisierung einzubinden und über entsprechende Schnittstellen sicherzustellen, dass die Ergebnisse der Bildauswertungen in der geforderten Zeit und Präzision weitergegeben und umgesetzt werden können.
Erstmals Schwerpunkt „Vision 4 Automation"
Um diese Herausforderungen leichter meistern zu können, hat die Messe erstmals den Themenschwerpunkt „Vision 4 Automation" aufgegriffen. Er wird die Verknüpfung von Bildverarbeitung und Automatisierung näher beleuchten und sich mit vielfältigen Veranstaltungen nicht nur an Bildverarbeitungsexperten wenden, sondern auch gezielt an den Automatisierungsanwender. Zu dieser Initiative zählen: die Vision 4 Automation Tour, der Gemeinschaftsstand IPC 4 Vision, ein spezieller Themenblock „Bildverarbeitung für die Automatisierung" unter dem Dach der Industrial Vision Days, Weiterbildungskurse im Rahmen der Vision Academy, die Integration Area sowie das erstmalige inspect application forum mit maßgeschneiderten Vorträgen zur Automation und schließlich auch die Sonderschau International Machine Vision Standards des europäischen Bildverarbeitungsverbands EMVA.
Kostenlose Eintrittskarten
In Zusammenarbeit mit dem Messeveranstalter bietet unser Schwestermagazin inspect eine Aktionscode an, mit dem Sie kostenfreie Tickets erhalten.Sie finden ihn auf inspect-online.de in der rechten oberen Ecke oder hier. Einlösen können Sie den Code hier.
Business Partner
D&H Premium Events GmbHJosef-Jägerhuber-Str. 6
82319 Starnberg
Deutschland
Meist gelesen

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Sonderausgabe Asecos Online Expo 2025: Lithium im Fokus
Am 23. und 24. September lädt die Asecos GmbH zu einer zusätzlichen Ausgabe ihrer Asecos Online Expo ein. Die Sonderveranstaltung widmet sich vollständig dem Schwerpunkt „sichere Lagerung von Lithium-Akkus“.

TBW: Allianz stärkt transnationale Zusammenarbeit
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.