18.03.2019 • NewsOnSSIPSIMQognify

VMS, Videoanalyse, PSIM: Verschmelzung von Seetec, Onssi und Qognify

Die im Januar bekanntgegebene Verschmelzung der drei Unternehmen Qognify, Onssi und Seetec ist im vollen Gange. Das entstehende weltweit tätige Unternehmen hat seinen Hauptsitz in ...

VMS, Videoanalyse und PSIM: Verschmelzung von Seetec, Onssi und Qognify (Foto:...
VMS, Videoanalyse und PSIM: Verschmelzung von Seetec, Onssi und Qognify (Foto: Seetec)

Die im Januar bekanntgegebene Verschmelzung der drei Unternehmen Qognify, Onssi und Seetec ist im vollen Gange. Das entstehende weltweit tätige Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York (USA) und wird unter der einheitlichen Marke Qognify auftreten. Dadurch will man gemeinsam von Entwicklungen und Technologien profitieren – etwa in den Bereichen Qualitätssicherung, Schnittstellen, Kameraintegration, mobile Anwendungen und Videoanalyse, bei der Leistungsoptimierung sowie beim Design der Benutzeroberfläche. Gleiches gilt für den weltweiten Vertrieb, Service und Support. 

Das Unternehmen betont seine Verpflichtung, sämtliche Produkte weiterzuentwickeln und weiter zu unterstützen. „Wir konzentrieren unsere Entwicklungsressourcen in zwei zentralen Forschungs- und Entwicklungszentren in Deutschland und Israel und greifen zudem auf Offshore-Ressourcen zurück. Das macht uns effizienter und erleichtert die Zusammenarbeit auf Basis eines breiteren Wissens- und Erfahrungsspektrums. Eine weitere Folge der Verschmelzung der Unternehmen ist, dass unsere Möglichkeiten im Bereich Professional Services und Integrationen erheblich zunehmen. Wir investieren zudem in geeignete Plattformen, um unseren Kunden weltweit rund um die Uhr Support bieten zu können“, so Steve Shine CEO und Präsident von Qognify.

Die drei Unternehmen hätten seit jeher eine ähnliche Lösungsphilosophie verfolgt: „Unsere Kunden zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf Physical Security entweder aufgrund der Komplexität ihrer Anforderungen oder aufgrund der Besonderheiten der jeweiligen Branche großen Wert legen“, so Shine. Man wolle die Kunden auch weiterhin dabei „unterstützen, die Ziele, die sie mit ihrer Physical Security-Strategie verfolgen, bestmöglich zu erreichen“.  

Ab April treten das Unternehmen und die neue Marke auf verschiedenen Veranstaltungen auf – in EMEA sowie auf der ISC West in Las Vegas (Stand Nr. 13074).

Business Partner

Qognify

Tallis House, 2 Tallis Street
EC4Y 0HB London
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.