VSW-Sicherheitstag: Robuste Sicherheitsarchitektur gefordert

Die Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft (VSW) veranstaltete ihren Sicherheitstag. Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz, und Reinhold Jost, Minister für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes, gaben auf dem Sicherheitstag einen Überblick über aktuelle Herausforderungen, Erkenntnisse und Handlungsbedarfe im Hinblick länderübergreifender Sicherheit.

Das Thema kritische Infrastrukturen sei aktueller denn je. Dies gelte nicht zuletzt durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und damit einhergehenden hybriden Bedrohungen.

Beide betonten, dass eine zunehmende Herausforderung die Cyberkriminalität darstelle. Insbesondere die kurzfristigen digitalen Umstellungen während der Corona-Pandemie gingen mancherorts zulasten der IT-Sicherheit, was die Zahl erfolgreicher Angriffe steigen ließ. Die Innenminister haben die Bekämpfung der Cyberkriminalität deshalb als einen ihrer Schwerpunkte festgelegt. Zudem erfordert gerade die grenzüberschreitende Kriminalität im virtuellen Raum auch internationale Zusammenarbeit.

Die Notwendigkeit auf allen Ebenen schnell und umfassend zu reagieren, ist daher auch für die VSW groß und die Vereinigung begegnet der hohen Gefahrenlage mit einem breit gefächerten Angebot von Seminaren und Schulungen, um Unternehmen wie Öffentlichkeit zu informieren, sensibilisieren, beraten und zu helfen, sich zu schützen. „Freiheit und Sicherheit sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Sie bedingen einander. Wir erkennen, dass es gerade jetzt besonders wichtig ist, einen Fokus auf die Sicherheit der Gesellschaft und der versorgenden Unternehmen zu setzen. Der Austausch mit den Ministern ist ein Signal der exzellenten Zusammenarbeit, die wir auch künftig weiter mit den staatlichen Behörden ausbauen werden“, kommentiert Peter H. Bachus, Vorstandsvorsitzender der VSW.

Die VSW unterstützt Unternehmen insbesondere in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland in sämtlichen Bereichen der Unternehmenssicherheit und berät als gemeinnützige, unabhängige Organisation bereits seit 1968.

Business Partner

Logo:

VSW Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.

Lise-Meitner-Straße 1
55129 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.