Warnung vor Trickbetrügern in Nord- und Süddeutschland

Warnung vor Trickbetrügern in Nord- und Süddeutschland. Mit falschem Goldschmuck versuchen überwiegend osteuropäische Betrüger die Hilfsbereitschaft von Autofahrern seit Sommer 200...

Warnung vor Trickbetrügern in Nord- und Süddeutschland. Mit falschem Goldschmuck versuchen überwiegend osteuropäische Betrüger die Hilfsbereitschaft von Autofahrern seit Sommer 2006 auszunutzen. Die vorwiegend als Familie reisenden Betrüger täuschen dabei Pannen oder Benzinmangel vor, halten Verkehrsteilnehmer an und bitten um finanzielle Hilfe. Als Gegenleistung bieten sie nach ihren Angaben wertvollen Goldschmuck an, den sie später natürlich wieder einlösen wollen.

Um das Vertrauen der Autofahrer zu gewinnen, hinterlassen die Täter in manchen Fällen ihre Handynummer, die jedoch falsch ist. Der wertvolle Pfand entpuppt sich, wenn die Betrogenen ihn begutachten lassen, als billigster Modeschmuck. Bisher sind mehr als ein Dutzend solcher Fälle aus Nord- und Süddeutschland bekannt. Etwas abgewandelt funktioniert diese Betrugsmasche auch wie folgt: Die Täter sprechen ihre Opfer auf offener Straße an, geben auch hier eine Notlage oder Geldmangel vor und verkaufen "Goldschmuck" oder bieten ihn wiederum als Pfand an (Quelle LKA Bayern).

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.