WEBINAR: Zugangssysteme für eine sichere Infrastruktur
Wiley Industry Talk am 22. Mai 2025 - jetzt anmelden: "Plattformunabhängige Zugangssysteme als Schlüssel zur sicheren Infrastruktur"

Zugangskontrolle steht heute im Spannungsfeld zwischen wachsender technischer Komplexität, steigenden Sicherheitsanforderungen und einer zunehmenden Vielfalt an Authentifizierungsmethoden – von RFID bis hin zu mobilen Credentials.
Das Webinar beleuchtet, wie flexible und plattformunabhängige Architekturen helfen, diese Herausforderungen zu meistern – und warum Interoperabilität, Anpassungsfähigkeit und Standardisierung dabei zu zentralen Erfolgsfaktoren werden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche, konsolidierte Zugangssysteme integrieren lassen – über Anwendungen hinweg: vom Gebäudeeintritt über IT-Zugänge bis hin zu Maschinenauthentifizierung.
Anhand aktueller technischer Entwicklungen wird aufgezeigt, wie sich Sicherheitsstandards wie OSDP sinnvoll integrieren lassen, welche Rolle offene Leserarchitekturen im Kontext langfristiger Investitionssicherheit spielen – und wie moderne Tools die sichere Verwaltung und Konfiguration solcher Systeme unterstützen.
Ziel ist es, Strategien für eine zukunftssichere, skalierbare und ganzheitlich gedachte Zugangskontrolle zu vermitteln – über Branchengrenzen und Anwendungsgebiete hinweg.
Wiley Industry Talk "Plattformunabhängige Zugangssysteme als Schlüssel zur sicheren Infrastruktur"
INFOS UND ANMELDUNG
Unser Speaker und Talk-Gast von GIT-Moderator Dr. Timo Gimbel:
Denis Kim, Chief Sales Officer (CSO) Global der ELATEC GmbH
Denis Kim verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in Vertriebsoptimierung und Unternehmenswachstum. Er ist eine erfahrene Führungskraft mit einer Passion für innovative Lösungen und nachhaltige Kundenbeziehungen. Als Chief Sales Officer (CSO) Global der ELATEC GmbH ist er bestrebt, einzigartige Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu liefern, die Unternehmen in die Lage versetzen, in der wettbewerbsorientierten Unternehmenslandschaft langfristig erfolgreich zu sein.
