Wechsel im Marketing und Produktmanagement Retail bei Wanzl

Der 37-jährige Jürgen Frank führt seit dem 7. Januar 2016 die Marketingabteilung bei der Wanzl Metallwarenfabrik. Frank folgt auf Olaf Mörk, der eine neue Funktion außerhalb der Br...

Jürgen Frank, neuer Leiter Marketing und Produktmanagement bei Wanzl
Jürgen Frank, neuer Leiter Marketing und Produktmanagement bei Wanzl

Der 37-jährige Jürgen Frank führt seit dem 7. Januar 2016 die Marketingabteilung bei der Wanzl Metallwarenfabrik. Frank folgt auf Olaf Mörk, der eine neue Funktion außerhalb der Branche übernommen hat.

Frank hat Betriebswirtschaft an der Hochschule Neu-Ulm studiert und ist seither in verschiedenen Positionen als „Marketeer“ tätig. Zuletzt war er in den vergangenen vier Jahren für die Markenentwicklung und das Produktmanagement bei einem international tätigen Familienunternehmen verantwortlich, das unter anderem Gartengeräte herstellt. Frank freut sich über seine Aufgabe: „Es ist eine große Verantwortung die Marke Wanzl mit einer solchen Historie zu führen. In Zeiten mit rasanten Veränderungen schafft eine starke Marke Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitern. Das ist ein echter Unternehmenswert, den es auszubauen gilt.“

Frank führt auch das Produktmanagement für Retail Solutions. Bernhard Renzhofer, Geschäftsführer Vertrieb, möchte dadurch die Kundensicht und die Kundenbedürfnisse stärker in die Produktentwicklung integrieren. „Wir sind schon immer nah am Kunden und wollen künftig unsere langjährigen Partner noch stärker in unsere Produktentwicklung integrieren. Es muss unsere Stärke sein, heute schon zu wissen, was unsere Kunden morgen brauchen“, so Renzhofer.

 

 

Business Partner

Wanzl GmbH & Co. KGaA

Rudolf-Wanzl-Straße 4
89340 Leipheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.